Multi Tier Fall
Der verborgene Schatz von Bali: Mein Erlebnis am Multi Tier Wasserfall (Air Terjun Bertingkat)
Stell dir vor, du fährst mit dem Auto durch das grüne Herz Balis, vorbei an dampfenden Reisfeldern und kleinen Dörfern, und plötzlich stehst du vor einem fast vergessenen Naturwunder – ganz ohne Touristenmassen, ohne Souvenirtrubel. Genau das habe ich erlebt, als ich den Multi Tier Wasserfall – Air Terjun Bertingkat – entdeckt habe. Warum dieser Wasserfall mein Herz erobert hat und was ihn so besonders macht? Komm mit auf meine Reise!
Die Anfahrt: Auf Entdeckungstour im Norden Balis
Ich bin frühmorgens losgefahren, das Auto vollgetankt, die Fenster offen, um die kühle Bergluft einzuatmen. Die Straßen im Norden Balis schlängeln sich durch dichten Dschungel und kleine Ortschaften, immer wieder blitzt das Meer in der Ferne auf. Zwischen Lovina und dem berühmten Tempel Pura Ulun Danu Beratan liegt das kleine Dorf Gitgit – ein echter Hotspot für Wasserfallfans, aber eben nicht nur für die bekannten Fälle.
Schon bei der Ankunft am Parkplatz wurde klar: Hier tickt die Uhr anders. Wo an den anderen Gitgit-Wasserfällen Busladungen von Touristen und Souvenirverkäufer das Bild bestimmen, herrschte hier fast meditative Ruhe. Kein Gedränge, keine lauten Stimmen – nur das leise Rauschen des Wassers in der Ferne und das Zwitschern der Vögel.
Der Weg zum Wasserfall: Natur pur und ein bisschen Abenteuer
Der Pfad zum Multi Tier Wasserfall ist nichts für High Heels oder Flipflops. Über schmale, teils rutschige Stufen geht es durch den Regenwald, vorbei an moosbewachsenen Steinen und üppigem Grün. Jeder Schritt fühlt sich an wie eine kleine Expedition – und mit jedem Meter steigt die Vorfreude. Die Luft ist feucht, du atmest tief durch und spürst, wie der Alltag von dir abfällt.
Was mir besonders gefallen hat: Unterwegs begegnet man kaum anderen Menschen. Nur gelegentlich ein freundliches Lächeln oder ein kurzer Gruß von Einheimischen, die auf dem Weg zu ihren Feldern sind. Die Balinesen sind stolz auf ihre Natur, und das spürt man in jedem Gespräch – auch wenn es manchmal nur mit Händen und Füßen geführt wird.
Am Ziel: Der Multi Tier Wasserfall in seiner ganzen Pracht
Und dann stehst du plötzlich davor: Der Multi Tier Wasserfall – Air Terjun Bertingkat – stürzt in mehreren Stufen durch den Dschungel, das Wasser glitzert in der Sonne, Nebel tanzt über den Felsen. Es ist nicht der höchste oder lauteste Wasserfall Balis, aber vielleicht der ursprünglichste. Hier gibt es keine Absperrungen, keine Selfie-Spots, nur Natur und das Gefühl, etwas ganz Besonderes entdeckt zu haben.
Ich habe mich auf einen der großen Steine gesetzt, die Füße ins kühle Wasser getaucht und einfach nur gelauscht. Das Rauschen mischt sich mit dem Summen der Insekten, ab und zu springt ein kleiner Fisch aus dem Becken. Wer mutig ist, kann sogar ein erfrischendes Bad nehmen – das Wasser ist klar und belebend.
Begegnungen am Rande des Wasserfalls
Was wäre eine Reise ohne Begegnungen? Während ich dort saß, kam ein älterer Balinese vorbei, der mir wortlos eine kleine Opfergabe zeigte, die er am Wasserfall ablegte. Ein kurzes Lächeln, ein Nicken – und schon war er wieder verschwunden. Diese kleinen Momente machen für mich den Zauber Balis aus: die Verbindung von Mensch, Natur und Spiritualität.
Fazit: Warum sich der Abstecher lohnt
Der Multi Tier Wasserfall ist kein Ort für große Shows oder Instagram-Hypes. Er ist ein Rückzugsort, ein Platz zum Durchatmen, Staunen und sich wieder mit der Natur zu verbinden. Gerade weil hier nicht alles auf Tourismus ausgelegt ist, fühlt sich der Besuch besonders echt an. Du bist nicht nur Zuschauer, sondern mittendrin im balinesischen Alltag.
Wenn du also Lust hast, Bali von seiner ruhigen, ursprünglichen Seite zu erleben, dann setz dich ins Auto, lass dich treiben und entdecke diesen versteckten Schatz. Es lohnt sich – versprochen!
Und wer weiß: Vielleicht begegnest du ja auch dem alten Mann mit der Opfergabe. Sag ihm einen Gruß von mir.










