Letzter Tag in Siem Reap
Heute am letzten Tag hier in Siem Reap noch einmal kurz in den Park, da ich hier jemanden gefunden hatte, dem ich mein Motorrad verkaufen konnte. Ihr erinnert Euch, an das Theater beim Grenzübertritt Vietnam / Kambodscha ? Nun es war eigentlich verboten, aber wirklich interessiert hat das hier keinen. Ich wurde während meiner Tour x-mal gefragt, ob ich das Motorrad nicht verkaufen wolle und habe hier in der Tempelanlage ein gutes Angebot bekommen. 220 $ und ich konnte die Papiere behalten. Ich hatte 250 $ bezahlt und war damit fast 3 Monate unterwegs. Guter Deal 😉 und mit den Papieren brauchte ich mir auch keine Gedanken zu machen, falls tatsächlich an der Grenze nach dem Motorrad gefragt wird…. wurde aber nicht…









Ein Sammelsurium von Bildern der letzten Tage, welche in kein Album gepasst haben.












Wat Preah Prom Rath befindet sich im zentralen Bereich in der Nähe der Pub Street und des Alten Marktes. Es ist ein funktionierendes buddhistisches Kloster mit einer typischen Pagode im Khmer-Stil, einem Innenhof mit Statuen, die verschiedene buddhistische Glaubensrichtungen darstellen, und einer von handgemalten Bildwänden umgebenen Halle mit einer riesigen Statue eines sitzenden und eines liegenden Buddha. Der Ort hat Berichten zufolge eine Geschichte, die bis zur Wende des 16. Jahrhunderts und der Fabel eines buddhistischen Mönchs, Preah Ang Chong Han Hoy, und einem Abenteuer auf den örtlichen Flüssen zurückreicht, bei dem auf wundersame Weise die vordere Hälfte eines schwer beschädigten Holzbootes genutzt wurde um ihn sicher nach Hause zu bringen. Um dieses Wunder zu feiern, haben die Mönche den liegenden Buddha geschnitzt, den wir heute in der Pagode sehen. Einige Online-Berichte schreiben die Errichtung der Pagode auch König Ang Chan über eine Landspende eines Einheimischen zu, der der Stätte auch ihren Namen gibt. Viele der Gebäude, wie die buddhistischen Schulen, stammen aus den 1940er und 1950er Jahren, während zwei ältere traditionelle Holzgebäude kürzlich von APSARA restauriert wurden.


















Der „Made in Cambodia Market“ vereint die aufregendsten Beispiele der heutigen Handwerkskunst in Kambodscha. Zu den teilnehmenden international anerkannten Handwerkern und Designern gehören Ammo, Rehash Trash, Friends International, Sombai Liqueur und mehr. Hier hat man die Möglichkeit, hochwertige handwerkliche Produkte und Luxusgüter zu kaufen, welche neu definieren, was „Made in Cambodia“ heißt.
Der größte Nutzen des Marktes kommt den bedürftigen Kambodschanern zugute, sowohl durch direktes Einkommen als auch durch die Entwicklung von Fähigkeiten; da die Hauptphilosophie des Marktes darin besteht, zur Schaffung von Khmer-Arbeitsplätzen beizutragen; von den Dorfbewohnern, die das Kunsthandwerk herstellen, bis zu den Verkäufern, die mit den Besuchern interagieren.
Der Markt ist täglich von 12.00 bis 22.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich und befindet sich in der King’s Road Angkor auf dem permanenten Gelände entlang der Straße 27. Genießen Sie an den Wochenenden ab 18.00 Uhr kostenlose Live-Akustikmusik oder traditionelle Tanzshows und spezielle Zirkusaufführungen von Phare, the Cambodia Circus ein- oder zweimal im Monat.
Hinweis: King’s Road Angkor erzielt keine Einnahmen aus diesem Markt und keiner der Standinhaber zahlt irgendeine Form von Provision auf seine Verkäufe.















Am letzten Abend noch einmal ein wenig Nightlife in der Stadt genossen









