Diverses in Angeles
Ein Hauch von Prunk und Motoröl – Unser Tag zwischen Grand Palazzo Royale und US-Car-Träumen
Stell dir vor, du schlenderst durch einen Palast, der aussieht wie aus einem Märchen – und ein paar Stunden später stehst du zwischen glänzenden Oldtimern, die direkt aus einem amerikanischen Roadmovie stammen. Willkommen zu einem Tag in Angeles City, der so bunt und überraschend ist wie das Leben selbst.
Wo die Kronleuchter funkeln – Unser Besuch im Grand Palazzo Royale
Schon bei der Anfahrt spüren wir, dass der Grand Palazzo Royale kein gewöhnlicher Veranstaltungsort ist. Etwas außerhalb von Angeles City gelegen, erhebt sich das Gelände wie ein königliches Anwesen, das mit seinem Prunk und den weitläufigen Gärten sofort beeindruckt. Wir fahren vorbei an gepflegten Rasenflächen, vorbei an einem Golfplatz, der sich diskret im Hintergrund hält – hier dreht sich alles um große Auftritte und unvergessliche Feste.
Kaum haben wir das Hauptgebäude betreten, werden wir von einer Mischung aus Eleganz und einer Prise Kitsch begrüßt. Die Sääle – Stanza Bianca, Stanza Rossa und Stanza Dorota – sind wahre Prachtstücke. Riesige Kronleuchter, goldene Verzierungen und Samtvorhänge, die aussehen, als hätten sie schon so manche Liebesgeschichte und ausgelassene Feier miterlebt. Zugegeben, für unseren Geschmack ist das alles vielleicht ein bisschen zu viel Glanz und Gloria, aber genau das macht den Charme aus. Die Filipinas lieben es einfach opulent – und wir lassen uns gerne davon anstecken.
Wir spazieren durch die festlich geschmückten Hallen und entdecken sogar eine kleine Kapelle. Hier werden Hochzeiten gefeiert, Abschlussbälle getanzt und ganze Familiengeschichten geschrieben. Die Luft ist voller Vorfreude, als ob jeden Moment ein neues Kapitel beginnt. Während wir durch den Garten schlendern, stellen wir uns vor, wie hier draußen unter den Gazebos gelacht und getanzt wird – und wir sind uns sicher: Dieser Ort hat schon viele magische Momente erlebt.










Benzin im Blut – Unser Streifzug durch das US-Car-Paradies
Nach so viel Pomp und Pailletten zieht es uns zu einem ganz anderen Highlight von Angeles City. Für Freunde amerikanischer Autos sind die Philippinen ein echtes Eldorado – und wir gehören definitiv dazu. Kaum zu glauben, aber an jeder Ecke begegnen uns hier echte Klassiker: bullige Cadillacs, röhrende Mustangs und Chevys, die aussehen, als hätten sie gerade eine Zeitreise hinter sich.
Das absolute Paradies erwartet uns jedoch bei einem Sammler, der in Angeles City lebt und dessen Grundstück ein wahres Museum auf vier Rädern ist. Über 200 US-Cars stehen hier dicht an dicht – ein Anblick, bei dem jedes Autoliebhaber-Herz höher schlägt. Wir schlendern durch die Reihen, bestaunen Exoten und lassen uns von Geschichten über den ehemals schnellsten Camaro mitreißen. Es ist, als würde man durch ein rollendes Geschichtsbuch laufen, in dem jedes Auto seine eigene Legende erzählt.
Jedes Jahr freuen wir uns aufs Neue auf diesen Besuch. Zwischen all dem Chrom und Lack, dem Duft von Leder und Benzin, fühlen wir uns wie Kinder im Spielzeugladen. Die Begeisterung der Einheimischen ist ansteckend – und manchmal entwickelt sich ein Gespräch über Motoren und Lieblingsmodelle, das in einer kleinen Spritztour endet.















Zwischen Märchenschloss und Motorträumen – Unser Fazit
Am Ende des Tages sitzen wir zusammen und lassen die Eindrücke Revue passieren. Wie unterschiedlich die beiden Welten doch sind: Hier der Grand Palazzo Royale, in dem alles auf große Gefühle und festliche Momente ausgelegt ist. Dort das US-Car-Paradies, in dem Nostalgie und Abenteuerlust auf vier Rädern lebendig werden. Und doch verbindet beide Orte etwas – die Liebe zum Besonderen, zum Staunen und zum Träumen.
Wir nehmen uns vor, beim nächsten Mal wiederzukommen. Vielleicht mit einem schicken Oldtimer direkt vor den Palast fahren und so beide Leidenschaften verbinden? Wer weiß – in Angeles City ist alles möglich.
