Erster Tag in Bilbao
Nachdem ich nun in Bilbao angekommen war, rief ich meinen Kunden an, wo den sein Messestand genau ist, an welchen ich den Computer liefern solle. Dabei stellte sich heraus, das a.) die Messe erst am Montag beginnt und b.) mein Kunde noch in England war und erst am Montag nach Spanien geflogen kommt. Das war für mich natürlich wieder Top 🙂 So konnte ich das komplette Wochenende auf Firmenkosten in Spanien verbringen. Das musste natürlich ausgenutzt werden. Also auf in die Stadt. Das Guggenheim-Museum Bilbao ist ja wohlbekannt, aber ich hatte noch nie eines Live gesehen. Also nix wie hin. Es ist ein Kunstmuseum für Moderne Kunst und hat eine Ausstellungsfläche von 11.000 m² und zeigt sowohl eine Dauerausstellung als auch externe Wanderausstellungen. Das Museum ist eines der drei Museen der US-amerikanischen Stiftung Solomon R.
Innerhalb des riesigen Museums.
Denkmal für die Tonetti in Bilbao. Die „Brüder Tonetti“ waren Clowns aus Spanien , die vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannt wurden.
Der Doña Casilda Iturrizar Park ist ein öffentlicher Park in der Stadt Bilbao, im zentralen Viertel Indautxu. Es ist nach Casilda Iturrizar benannt, die das Land gespendet hat und eine prominente Philanthropin in der Stadt war. Bis vor wenigen Jahren war es die einzige Grünfläche der Stadt.
Die Basilika „Unserer Lieben Frau von Begoña“ ist eine Kirche im Stadtteil Begoña. Das Marienheiligtum des Bistums Bilbao trägt den Titel einer Basilica minor. Die aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammende gotische Kirche ist als Bien de Interés Cultural denkmalgeschützt. Die heutige Basilika wurde an der Stelle eines hölzernen Vorgängerbaus errichtet. Dieser hatte nach einem Inventar von 1503 vermutlich die Abmaße des Mittelschiffs der heutigen Kirche, der Chor war in Stein errichtet. In ihr wurde bereits die Madonna von Begoña aus dem 13. oder 14. Jahrhundert verehrt, die auf Baskisch als Amatxu bezeichnet wird. Er wurde von einem großen Altarbild im flämischen Stil beherrscht, da es 14 Tafeln mit Bildern aus dem Leben Marias enthielt. Es könnte eine ähnliche Konfiguration wie das Altarbild der Stiftskirche von Zenarruza gehabt haben, allerdings in einem größeren Maßstab.
Carola Garabia ist Bilbaos Schifffahrtsmuseum Itsasadarra und befindet sich dort, wo früher die Euskalduna-Werften standen. Die dort ausgestellte Sammlung basiert auf Elementen und Objekten, die sich auf maritime Aktivitäten in der Mündung und im Hafen von Bilbao und allgemein auf die maritime Kultur beziehen. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Stücken, die eine enge Verbindung zu den Männern und Frauen haben, die die Protagonisten der maritimen Geschichte unserer Stadt sind. Darüber hinaus ist die Sammlung von Schiffsmodellen hervorzuheben, die in den berühmtesten Werften der Bilbao-Mündung gebaut wurden.
Der „Erribera Parkea“ ist ein kleiner, schöner Park entlang des Flussufers mit rund 84.000 Quadratmetern, in dem sich der Paseo de la Memoria de Bilbao befindet. Hier kann man rund 3 km mit viel Grün und einem schönen Blick auf das Guggenheim-Museum sowie auf zahlreiche Skulpturen von renommierten Künstlern wie Louise Bourgeois, Anish Kapoor, Dalí und Jedd Novatt in einem Freilichtmuseum spazieren. Der Park hat auch ein Open-Air-Auditorium für diverse Live Veranstaltungen.
Diverses aus Bilbao und kleine Hintergrundinfo zur Stadt.
Bilbao ist eine von grünen Bergen umgebene Industrie- und Hafenstadt im Norden Spaniens. Sie ist die eigentliche Hauptstadt des Baskenlandes und verfügt über ein Zentrum mit zahlreichen Wolkenkratzern. Bilbao ist außerdem für das von Frank Gehry entworfene Guggenheim-Museum Bilbao bekannt, das im Jahr 1997 eröffnet wurde und der Stadt neues Leben einhauchte. Das Museum beherbergt berühmte moderne und zeitgenössische Kunstwerke; es ist jedoch das geschwungene, mit Titan verkleidete Gebäude, das alle Blicke auf sich zieht.