Andy on Tour

  • Home
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück
  • Weiter

Sigiriya – auf zum Lion Rock

5. Februar 201926. Februar 2023

Hier ein paar Bilder meiner Unterkunft in Sigiriya, welche ich wieder über Airbnb gebucht hatte. Das klappt hier in Sri Lanka einwandfrei und bis jetzt muss ich sagen, haben die Unterkünfte meine Erwartungen immer übertroffen.


Hier ein paar Luftaufnahmen vom Lion Rock, meinem heutigen Ziel, welche ich gestern noch gemacht hatte.

Nachdem ich ja gestern leider zu spät am Ticketschalter erschien, war ich heute der Erste. Gut eine halbe Stunde vor der eigentlich Öffnung. Wie sich später herausstellte, war das eine der besten Ideen meines Trips, den der Aufgang zum Lions Rock wird gegen später richtig voll. So „spurtete“ ich auch kaum das ich das Ticket hatte zum Eingang und ging ohne mich an einer der vielen Sehenswürdigkeiten aufzuhalten zur Treppe und den Berg hinauf. Die Bilder vom Eingang hatte ich ja gestern schon gemacht. Also machte ich nur ab und an während dem langen Aufstiegs noch ein paar Bilder

Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama

Sigiriya ist ein Monolith in Sri Lanka, auf dem sich die Ruinen einer historischen Felsenfestung befinden. Der Name leitet sich von „Singha Giri“ ab, was „Löwenfelsen“ bedeutet. 1982 wurde Sigiriya von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
473 n. Chr. wurde König Dhatusena von Anuradhapura von seinem Sohn Kassapa umgebracht, der von einer seiner Nebenfrauen geboren wurde und sich so die Thronfolge sicherte. Kassapa I. ließ aus Angst vor seinem Halbbruder Moggallana, der der rechtmäßige Thronfolger war, die Festung errichten. 491 kehrte Moggallana mit einer Armee aus dem südindischen Exil zurück und besiegte Kassapa, woraufhin er König wurde und Anuradhapura wieder zur Hauptstadt machte. Die Festung lag auf der Erosionsruine einer Stoßkuppe, die etwa 200 m aus der Ebene aufragt und einen perfekten Rundblick bietet. Auf dem Felsen befanden sich die Palastgebäude, von denen heute nur noch die Grundmauern zu sehen sind, da sie aus Holz gebaut waren. Es bestanden mehrere Zisternen, in denen aufgefangenes Regenwasser gesammelt wurde, um auch für den Fall einer längeren Belagerung ausreichende Trinkwasservorräte zur Verfügung zu haben. Auf einem Plateau an der nördlichen Schmalseite des Felses befinden sich die Überreste des Löwentors, nach dem der Felsen vermutlich benannt wurde. Von dem riesigen Löwenkopf, durch dessen Maul man früher den letzten, steilsten Teil des Aufstiegs begann, sind nur die zwei mächtigen Tatzen übrig.

Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama

Etwa auf halber Höhe wurden unter einem Felsüberhang Fresken von meistens barbusigen Frauen (Wolkenmädchen) angefertigt, die heute über eine stählerne Wendeltreppe zugänglich sind.

Andy on Tour 360° Panorama

Ursprünglich soll es laut einer Inschrift 500 dieser Zeichnungen gegeben haben, die auffällig den Fresken von Ajanta ähneln. Im Jahr 1967 wurden die Fresken durch Unbekannte beschädigt, die Polizei vor Ort sprach von Vandalismus.Heute sind noch 22 von ihnen zu sehen, die in den 1970er Jahren teilweise restauriert wurden; bei einigen von ihnen wurden die Brüste „geliftet“: Die Brustwarzen sind in einigen Fällen höher gezeichnet als bei den Originalen, was deutlich zu sehen ist. Für Touristen gilt ein strenges Fotografierverbot – Hüstek

Um den Felsen herum befinden sich die Überreste der von einem Wassergraben umgebene Stadt; die mittlerweile restaurierten Lustgärten beherbergen Überreste von Springbrunnen, Pavillons und einer Klosteranlage.

Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama

Ebenso gibt es unten in der Nähe des Eingangs ein kleines Museum.

Noch ein paar Eindrücke von der Tour

  • Airbnb
  • DJI
  • Historisch
  • Kultur
  • Kunst
  • Museum
  • Rock
  • Sigirya
  • Tempel
  • Wolkenmädchen
Beitrag teilen

Andy on Tour

Hallo und ein herzliches „Willkommen“ auf meinem „Reise“ Blog. Ich bin Andreas, und 1996 durch gesundheitliche Gründe auf den Geschmack des Reisens gekommen. Durch familiäre Kontakte verschlug es mich die ersten Jahre immer auf die Philippinen. Durch dieses Land und die gute Ausgangslage mit diversen Flughäfen lernte ich dann so nach und nach SOA kennen und reise seitdem mit dem Motorrad quer durch die diversen Saaten. Nach Deutschland verschlug es mich die letzten Jahre eigentlich nur noch in den Sommermonaten um der Familie und Freunden "Hallo" zu sagen. Seit Oktober 2021 bin ich nun fest in Thailand und bin dabei mir hier den Weg für meine neue Zukunft (auf dem Motorrad) zu ebnen. Inzwischen habe ich mein eigenes auf mich zugelassenes Motorrad, mein Konto, eine Meldeadresse und ein Rentnervisa. Ich bin also in meiner "neuen" Heimat sozusagen Angekommen. Kleine Anmerkung zu den diversen Lost Places, vor allem jene in Deutschland. Auch wenn ich ab und an in der ICH und WIR Person die Berichte dazu verfasse, bestreite ich jeden persönlichen Besuch eines der Objekte. Ich muss dies leider einfügen, da ich in der Vergangenheit deswegen Ärger mit diversen Behörden hatte. Ich konnte jedoch IMMER nachweisen, das ich zum angegebenen Zeitpunkt NICHT vor Ort war. Also liebe Anwälte, spart Euch die Zeit und die Arbeit, zumal ich bestimmt nicht mehr nach Deutschland zurück kehre. Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung. Euer Andy On Tour

Post navigation

  Hoch zum Pidurangala Rock
Unterwegs in der Kaiserstadt Anuradhapura  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Willkommen bei Andy on Tour info@andy-on-tour.de

Hallo und ein herzliches „Willkommen“ auf meinem „Reise“ Blog.
Ich bin Andreas, und 1996 durch gesundheitliche Gründe auf den Geschmack des Reisens gekommen. Durch familiäre Kontakte verschlug es mich die ersten Jahre immer auf die Philippinen. Durch dieses Land und die gute Ausgangslage mit diversen Flughäfen lernte ich dann so nach und nach SOA kennen und reise seitdem mit dem Motorrad quer durch die diversen Saaten. Nach Deutschland verschlug es mich die letzten Jahre eigentlich nur noch in den Sommermonaten um der Familie und Freunden "Hallo" zu sagen. Seit Oktober 2021 bin ich nun fest in Thailand und bin dabei mir hier den Weg für meine neue Zukunft (auf dem Motorrad) zu ebnen. Inzwischen habe ich mein eigenes auf mich zugelassenes Motorrad, mein Konto, eine Meldeadresse und ein Rentnervisa. Ich bin also in meiner "neuen" Heimat sozusagen Angekommen.

Kleine Anmerkung zu den diversen Lost Places, vor allem jene in Deutschland. Auch wenn ich ab und an in der ICH und WIR Person die Berichte dazu verfasse, bestreite ich jeden persönlichen Besuch eines der Objekte. Ich muss dies leider einfügen, da ich in der Vergangenheit deswegen Ärger mit diversen Behörden hatte. Ich konnte jedoch IMMER nachweisen, das ich zum angegebenen Zeitpunkt NICHT vor Ort war. Also liebe Anwälte, spart Euch die Zeit und die Arbeit, zumal ich bestimmt nicht mehr nach Deutschland zurück kehre.

Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung.

Euer Andy On Tour

Aktuelle Reiseziele

  • Orchad Road

    1. Januar 2018
  • Mac Ritchie Nature Trail

    2. Januar 2018
  • Science Centre

    4. Januar 2018
  • Diverse Ziele

    4. Januar 2018
  • Istana Woodneuk

    4. Januar 2018

Aktuelle Kommentare

  • Andy on Tour:

    Sorry, no Videos. When i come next time, i make
  • Alexis:

    I like it whenever people get together and share thoughts. Great
  • Shirley:

    Do you have any video of that? I'd love to
  • Frances:

    Someone necessarily assist to make severely articles I would state.
  • Charles:

    Awesome post.

Tags

Altstadt Bali Bangkok Beach Burg Cave DJI Historisch Hotel Höhle Indonesien insel Kirche Koh Samui Ko Pha-ngan Kultur Lake Laos Lost Place Malaysia Manila Motorradtour Museum Nachtmarkt Natur Nightlife Oldtimer Palawan Park Philippinen Phuket Resort Restaurant Roadtrip Ruine Schloss See Sri Lanka Tempel Thailand Vietnam Villa Wasserfall Wasserfälle Waterfall

Social

  • Fans Like

  • Fatal error: Uncaught Error: Cannot use object of type WP_Error as array in /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/assets/plugins/followers/classes/class-followers-counters.php:120 Stack trace: #0 /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/assets/plugins/followers/classes/class-followers-widget.php(107): FollowersCounters::instagram_counter() #1 /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/wp-includes/class-wp-widget.php(372): FollowersWidget->widget(Array, Array) #2 /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/wp-includes/widgets.php(743): WP_Widget->display_callback(Array, Array) #3 /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/assets/themes/aot/sidebar.php(33): dynamic_sidebar('sidebar-1') #4 /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/wp-includes/template.php(688): require_once('/homepages/6/d7...') #5 /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/wp-includes/template.php(647): load_template('/homepages/6/d7...', true) #6 /homep in /homepages/6/d748501420/htdocs/webseiten/andy-on-tour.de/assets/plugins/followers/classes/class-followers-counters.php on line 120