400
Thailand

Jesada Technik Museum & „Zoo“ & Sanam Chandra Palace & Phra Pathom Chedi

Heute habe ich einmal wieder meiner mobilen Leidenschaft gefröhnt und bin mit dem Roller ins Jesada Technik Museum gedüst. Durch einen guten Freund aus dem Speyerer Auto und Technik Museum hatte ich von diesem Museum außerhalb Bangkoks erfahren und wollte mir selbst ein Bild davon machen. Nach einer rund eineinhalbstündigen Fahrt, bei welcher ich immer darauf achten musste, das ich nicht versehentlich auf einer für Motorräder gesperrten Straße (alle Autobahnen und manche Bücken) lande, stand ich dann endlich davor. Kurz vorher weisen noch zwei alte Dampflokomotiven darauf hin, das man auf dem richtigen Wege ist.
Das Museum ist von Mr. Jasada 2006 eröffnet worden. Er ist ein Privatsammler, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, alte historische Fahrzeuge zu restaurieren, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Hauptaugenmerk liegt bei den Kleinstwagen verschiedener Hersteller – habe ein Kleinstfahrzeug von einer Bruchsaler Firma entdeckt, wusste nicht einmal das diese Firma so etwas produzierte – aber auch etliche andere Fahrzeuge haben den Weg hierher gefunden. Der Eintritt ist frei, nur einen kleinen Anmeldebogen gibt es zum ausfüllen. Einziges Manko für mich, keiner konnte auch nur ein Wort Englisch.
Dies soll jetzt aber kein Minuspunkt sein, den schließlich bin ich hier Gast, dafür habe ich noch eine nette genauso Auto verrückte Thai im Museum kennengelernt und sie wird mir morgen ein paar besondere Lokations in Bangkok zeigen. Da bin ich echt mal gespannt…..

Nachdem ich gute drei Stunden im Museum verbracht hatte, nutze ich mal wieder Google Map um zu schauen, ob es im näheren Umkreis noch etwas Interessantes gibt. Siehe da, der Sanam Chandra Palace ist nur knapp 20 Kilometer entfernt. Also nichts wie los. In der Stadt angekommen, musste ich mich erst einmal auf die Suche nach einem Eingang machen, da der von Google angegebene verschlossen war, dabei stoß ich auf den Nakhon Pathom Youth Center Zoo. Der Eintritt war frei, also bin ich hinein, allerdings auch nach fünf Minuten und ein paar Schnappschüssen wieder heraus. Es tat mir in der Seele weh, wie die Tiere hier gehalten wurden. Platz wäre genug, aber wieder nur in Minikäfigen, ohne Spielmöglichkeiten und meistens in „Einzelhaft“. Bei uns wäre dieser Zoo schon längst geschlossen worden.


Nach diesem traurigen Erlebnis fand ich dann nach weiterem Suchen den Eingang zum Sanam Chandra Palace. Diese von König Rama VI erbaute Palastanlage wurde erst am 01.06.2018 nach langen Renovierungsarbeiten wieder eröffnet. Es ist eine wunderschöne Parkanlage mit einem kleinen „Schloss Neuschwannstein“, da der König bei seinen Reisen in Europa viel von der Baukultur inspiriert wurde. So sind auch die anderen Gebäude fast alle nach Europäischen Baustilen errichtet worden. Der König liebte diese Gegend, da er von hier nur wenige Minuten zu einem der ältesten und größten Chedi der Welt hatte, um dort zu beten und meditieren.

Der vorher erwähnte Phra Pathom Chedi ist mit 127 Metern der größte Buddistische Chedi Weltweit.

 

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen