Khaosan Road, Mulligan’s und andere Clubs
Nächte voller Musik, Magie und Überraschungen in Bangkok
Bangkok, die Stadt, die niemals schläft – und ich mittendrin. Was als entspannter Abend mit Livemusik begann, entwickelte sich zu einer Reise durch die pulsierenden Straßen, vorbei an leuchtenden Neonlichtern, atemberaubender Artistik und einem Club, der selbst die härtesten Partymuffel zum Tanzen bringt. Komm mit auf meinen Streifzug durch eine Nacht, die alles andere als gewöhnlich war.
The Boss Band Thailand – Ein Wiedersehen der besonderen Art
Es gibt Bands, die begleiten einen wie alte Freunde. Für mich ist das definitiv die „The Boss Band Thailand“. Ich erinnere mich noch genau an das erste Mal, als ich sie im Muzik entdeckte – damals war ich sofort hin und weg von ihrer Energie und Spielfreude. Seitdem sind sie für mich ein fester Bestandteil meiner Bangkok-Abende. Heute spielen sie im Mulligans auf der berühmten Khaosan Road. Die Atmosphäre ist elektrisierend, das Publikum bunt gemischt und die Band liefert wieder ein Set ab, das mich von Anfang an mitreißt.
Zwischen den Songs grinst der Sänger verschmitzt ins Publikum, ein Gitarrensolo jagt das nächste und ich kann gar nicht anders, als mitzuwippen. Es fühlt sich fast so an, als würde ich mit alten Freunden feiern – und genau das liebe ich an Livemusik. Doch der Abend hält noch eine Überraschung bereit, die alles toppen sollte.










Überraschungsgäste: Die Gewinner von „The Voice“ Thailand
Gerade als ich dachte, der Abend könnte nicht besser werden, kündigt der Moderator eine kleine Pause an. Ich lehne mich zurück, nippe an meinem Drink – und dann betreten plötzlich die Gewinner von „The Voice“ Thailand die Bühne. Was für ein Moment! Die Menge hält den Atem an, als die ersten Töne erklingen. Ihre Stimmen sind so kraftvoll und gefühlvoll, dass ich Gänsehaut bekomme. Sie singen nicht nur, sie erzählen Geschichten – und ich bin mittendrin.
Nach ihrem Auftritt brandet tosender Applaus auf, und ich kann nicht anders, als mich zu fragen, wie viele Talente wohl noch in dieser Stadt schlummern. Bangkok überrascht mich immer wieder aufs Neue.








Nachtspaziergang: Magische Ansichten und unerwartete Begegnungen
Nach diesem musikalischen Feuerwerk brauche ich erstmal frische Luft. Ich lasse mich durch die Straßen treiben, vorbei an Garküchen, leuchtenden Schildern und dem ständigen Summen der Stadt. Mein Handy ist schnell gezückt, um ein paar Nachtansichten einzufangen – das Lichtermeer von Bangkok ist einfach zu faszinierend, um es nicht festzuhalten.
Die Straßen sind voller Leben: Händler, Straßenkünstler, Touristen und Einheimische – jeder scheint seine eigene Geschichte zu schreiben. Ich fühle mich wie ein Teil dieses riesigen, bunten Puzzles.








Hoyhon Circus: Artistik mitten in der Stadt
Plötzlich bleibe ich wie angewurzelt stehen. Vor mir taucht eine kleine Bühne auf, umringt von neugierigen Zuschauern. Hier trainiert die Hoyhon Circus Schule – eine Artistikschule, die mitten in der Stadt ihre Künste zeigt. Ich bin sofort gefesselt von den waghalsigen Sprüngen, dem Gleichgewicht auf dem Drahtseil und der unglaublichen Körperbeherrschung der Artisten.
Auch wenn ich nur Zuschauer bin, fühle ich mich für einen Moment wie Teil der Show. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Leidenschaft und Disziplin in jeder Bewegung steckt. Bangkok hat eben immer noch ein Ass im Ärmel, wenn man es am wenigsten erwartet.








Nana: Mehr als nur ein Rotlichtviertel
Mein Weg führt mich weiter Richtung Nana. Viele Bangkok-Reisende kennen diesen Stadtteil als Rotlichtbezirk – doch das ist nur die halbe Wahrheit. Klar, hier ist das Vergnügen zuhause, aber eben nicht nur das eine. Zwischen den bunten Lichtern und lauten Bars entdecke ich auch ganz normale Clubs, Kneipen und Restaurants, in denen einfach nur gefeiert und gelacht wird.
Es ist diese Mischung, die Nana so besonders macht. Hier treffen Welten aufeinander – und ich mittendrin, offen für alles, was die Nacht noch zu bieten hat.




Club Route 66: Party ohne Vorurteile
Mein letzter Stopp für heute ist der legendäre „Club Route 66“. Einer der größten und bekanntesten Clubs in Bangkok – und definitiv ein Ort, an dem man die Nacht zum Tag machen kann. Die Musik dröhnt, die Tanzfläche bebt und ich lasse mich einfach von der Menge mitreißen.
Hier zählt nur eins: Spaß haben. Und ich denke mir, wie schade es wäre, sich vom Ruf eines Viertels abschrecken zu lassen. Bangkok ist so viel mehr als seine Klischees – und manchmal muss man einfach eintauchen, um das echte Leben zu spüren.










Fazit: Nächte wie diese machen süchtig
Bangkok hat mich wieder einmal überrascht, begeistert und inspiriert. Von grandioser Livemusik über magische Artistik bis hin zu ausgelassenen Partynächten – diese Stadt ist ein Abenteuer, das nie endet. Und ich? Ich kann es kaum erwarten, wieder loszuziehen und das nächste Kapitel zu schreiben.
