Auf der Mae Hong Song Schleife unterwegs und Ankunft in Pai
Auf unser Tour entdeckten wir immer wieder ausgefallene Cafés und Lokale, so auch hier den „The Living Room“. Ideal für eine kurze Pause für uns und unsere Bikes, zumal der Café dort wirklich fantastisch war.















So frisch gestärkt und voller Tatendrang fuhren wir weiter, bis wir einen Tempel entdeckten. Er nennt sich Ban Huai Salob Temple. Über diesen ist allerdings über Google keinerlei Informationen zu finden. War allerdings ein interessantes Bauwerk mit einer riesigen Bamboo Bridge. In dieser Größe hatte ich so eine Brücke vorher noch nie gesehen.




















Rund 50 Kilometer vor Pai kamen wir dann an der Nam Lod Cave vorbei. Da wir ja einen großen Kreis – die Mae Hong Song Schleife – fuhren, wussten wir das wir an dieser Stelle nicht noch einmal vorbei kommen würden. Und nochmals 50 Kilometer bzw. 100 Kilometer für hin und rück Fahrt wollten wir auch nicht auf uns nehmen. Also beschlossen wir, der Höhle gleich einen Besuch abzustatten. Die Nam Lod Cave selbst ist ein Höhlensystem mit einer Länge von 1.666 Metern. Der Fluss Nam Lang fließt durch die Höhle, die mit Stalaktiten und Stalagmiten gefüllt ist. Die Höhle ist die Heimat einer großen Anzahl von Fledermäusen und Mauerseglern. In Tham Lot und anderen Höhlen in der Nähe wurden Särge aus Teakholz entdeckt, von denen angenommen wird, dass sie vor Tausenden von Jahren von den Lawa-Stämmen geschnitzt wurden. Am Eingang bekommt man nach lösen des Tickets einen Guide zugeteilt, der dann mit einem zur Höhle geht und dort das Kanu durch das unterirdische System leitet. War sehr interessant. Gut das wir diesen Stopp eingelegt haben 🙂















Ein paar Bilder von Unterwegs. Wenn ich die Tour jemals nochmal machen sollte, dann mit mehr Zeit. Hier gibt es so viel zu sehen, das es schade ist hier so durchzuheizen.










In Pai angekommen, begaben wir uns Abends noch auf den Nachtmarkt, der wie überall äußerst farbenfroh und lebendig war.














