Unterwegs in Ao Nang Part II
Der Mangrove Walkway in Krabi, auch bekannt als Krabi Urban Forest Walkway, ist ein beliebter Ort für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Der Mangrove Walkway befindet sich in der Nähe des Pak Nam Gebiets in Krabi Town. Der Walkway bietet eine Vielzahl von Vogelarten, darunter Kingfisher und Seeadler. Der Weg führt durch dichte Mangrovenwälder, wo man auch andere Tiere wie Schlangen, Fische und Echsen beobachten kann. Von der Endstation des Walkways aus kann man eine Longtail-Boat nehmen, um zu den Khao Khanab Nam Höhlen zu gelangen.








Das Krabi Maritime Resort ist eine große 4* Anlage, welche wohl wegen der Pandemie länger geschlossen war. Inzwischen finden überall Renovierung Arbeiten statt und das Hotel ist auch über verschiedene Plattformen wieder buchbar. Ich war zweimal dort und jedes mal war es Menschenleer, wobei die Anlage aber immer einen sehr gepflegten Eindruck machte und auch der Pool sah trotz des Leerstandes immer Top aus.
















Beim Kyoto Shi Café dachte ich erst, wo bin ich nun hingeraten ? Im Augenwinkel sah ich nur eine weiße Winterlandschaft mit Schneemännern und Nikoläusen. Klar das ich da anhalten musste. Das Café ist jedenfalls sehr originell und sowohl das Eis wie der Kuchen war wirklich lecker. Ich frage mich allerdings, ob diese Weihnachtsdeko das ganze Jahr bleibt, oder ob diese der Jahreszeit angepasst wird.












Ins Gillhams Fishing Resort machten wir bei unserer Tour einen kleinen Abstecher, da mein Kollege dort eventuell mal so ein Erlebnis buchen wollte. Allerdings hatte er schlechte Karten, da man hier lange im Voraus buchen muss, da die Fische immer wieder eine „Schonzeit“ bekommen. Allerdings sind wir gut ein Stunde dort geblieben und hatten fünf Spanier dabei beobachtet, wie sie nach langem Kampf diesen prächtigen Burschen einfingen. Nachdem die üblichen Bilder dann gemacht wurden, durfte er sich wieder in die Freiheit begeben und sich dort für den – auch für ihn wohl sehr anstrengenden und kräftezehrenden Kampf – erholen.







Vom Fishing Resort aus ging es dann direkt zum Khaothong Pool Villa & The Dome Cafe’ Krabi wo wir den Sonnenuntergang und die Flughunde, welche bei Einbruch der Dämmerung hier herumschwirren, beobachteten.

Manchmal entdeckt man Orte, die einfach alles richtig machen – das Into The Forest ist genau so ein Ort. Schon beim betreten spürt man, wie viel Liebe hier in jedes Detail gesteckt wurde. Die moderne Einrichtung mit großen Glaswänden sorgt für eine offene, helle Atmosphäre. Egal wo man sitzt, der Blick nach draußen ist einfach traumhaft. Das viele Grün, die geschmackvolle Dekoration und die harmonische Gestaltung machen das Café zu einem echten Wohlfühlort. Wer die Natur noch direkter genießen möchte, kann sich einen Platz im liebevoll angelegten Außenbereich suchen.
Doch nicht nur das Ambiente überzeugt – das Essen setzt dem Erlebnis die Krone auf. Jedes Gericht ist ein kleines Kunstwerk, mit Liebe angerichtet und geschmacklich ein echtes Highlight. Die Säfte? Frisch gepresst, mit echten Fruchtstücken, die für das gewisse Extra sorgen. Und dann der Kaffee: unglaublich cremig, vollmundig, genau die richtige Balance zwischen kräftigem Aroma und sanfter Milde. Ein Genuss, den man so schnell nicht vergisst.
Ja, die Preise liegen etwas über dem Durchschnitt, aber Qualität hat ihren Preis – und hier ist sie es absolut wert. Die Zutaten sind frisch, die Zubereitung auf höchstem Niveau und die Präsentation zeugt von echter Leidenschaft für gutes Essen.
Auch der Service verdient ein großes Lob. Die Bedienungen sind aufmerksam, freundlich und haben immer ein Lächeln auf den Lippen – aber das überrascht uns ja nicht, schließlich sind wir in Thailand!
















Der Ort Sa Kaeo in Khao Thong unweit von Ao Nang bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Es handelt sich um eine touristische Attraktion in der Region Krabi, die durch ihre üppige grüne Landschaft und vielfältige Flora besticht. Diese Gegend ist ideal für Naturliebhaber und Abenteurer, die Aktivitäten wie Wandern, Fotografie und Tierbeobachtungen genießen möchten. Die reiche Biodiversität sorgt dafür, dass jeder Besuch voller Entdeckungen ist. Der Rundweg hier führt durch mehrere kleine Höhlen und Kammern, sowie einem kleinen See. Da es hier keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt ist Sa Kaeo in Khao Thong ein ruhiger Rückzugsort abseits der überfüllten Stadt Ao Nang und bietet eine perfekte Gelegenheit, die natürliche Schönheit Thailands zu genießen.
Einen Abzweig weiter hat man dann noch die Möglichkeit im weitverzweigten Wassersystem der umliegenden Flüsse eine Kajaktour durch das üppige Grün zu unternehmen, doch mit fehlte heute die Zeit dazu, da ich noch einiges geplant hatte.




Der Ao Thalane Pier befindet sich im Dorfende Ao Thalane im Mueang Krabi District. Er dient hauptsächlich als Ausgangspunkt zur Erkundung der Ao Thalane Bay, die von Mangrovenwäldern und beeindruckenden Kalksteinformationen geprägt ist. Die Hauptattraktion ist das Kajakfahren durch die Mangrovenwälder, Canyons und entlang steiler Felswände. Dabei kann man die Affen, Warane und bunte Krebse beobachten dieser Gegend beobachten. Die malerische Landschaft eignet sich besonders gut für Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsfotografie und bietet früh morgens oder am späten Nachmittag bei einer ruhigere Atmosphäre die besten Lichtverhältnisse. Da diese Gegend sehr abgelegen ist, sollte man sich einen Roller in der Stadt mieten, um an diesen schönen Flecken zu gelangen.






An der Küstenstraße findet man dann auch dieses kleine New Bamboo Bridge Café. Bei meiner Ankunft war gerade Hightide, so das die Schaukel ziemlich weit im Wasser stand und eine Nutzung derselben etwas schwierig gestaltete. Dafür war sie ein nettes Fotomotiv.












Während einer unserer Touren in der näheren Umgebung entdeckten wir dann das ehemalige Meeresfrüchtelokal Buantalay. Viel ist davon nicht mehr übrig und ich konnte auch keinen Hinweis darauf finden, wie lange es schon leer steht. Ich gehe mal davon aus das es sich hier wieder einmal um ein Opfer der Pandemie handelt.




















Nicht weit von dem aufgegebenen Restaurant entdeckten wir dann noch diese verlassene Villa. An der Tür hing irgendein amtlicher Schrieb, aus dem ich aber trotz Google Übersetzer nicht schlau wurde und die Nachbarn konnten mir leider auch keine Auskunft über das Gebäude und die Hintergründe geben.












Das Mountain View Restaurant in Ao Nang, Krabi, ist eine vielseitige und beeindruckende Wahl für Besucher, die eine Kombination aus köstlichem Essen, einer spektakulären Atmosphäre und einer Vielzahl an Serviceoptionen suchen. Hier sind einige Details zu diesem besonderen Ort. Das Mountain View Restaurant bietet eine einzigartige Mischung aus thailändischer und europäischer Küche sowie frische Meeresfrüchte. Es liegt eingebettet zwischen zwei Bergen und ist bekannt für seine atemberaubende Aussicht und die ruhige Atmosphäre. Besonders hervorzuheben sind die Signature-Gerichte wie Ananas-Reis, Curry-Krabben und gegrillte Flusskrebse, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Die Einrichtung umfasst auch eine Bar, Karaoke-Räume und einen Poolbereich, was es zu einem idealen Ort für größere Gruppen oder besondere Anlässe macht. Laut Tripadvisor bietet das Mountain View Restaurant eine der besten Atmosphären in Ao Nang. Es ist besonders bei Einheimischen beliebt, was auf die Qualität der Speisen hinweist. Das Restaurant ist groß und verfügt über verschiedene Bereiche, darunter einen Biergarten und einen Bereich mit Live-Musik. Gäste loben die Freundlichkeit des Personals und die Vielfalt der angebotenen Gerichte.
















Die Railay West Beach liegt auf einer Halbinsel südlich von Ao Nang und ist nur per Boot erreichbar, da die Landzufahrt durch hohe Kalksteinfelsen blockiert ist. Die Boote pendel kontinuierlich je nach Gezeiten von mehreren Stellen in Ao Nang an den Railay Beach. Der Strand bietet feinen weißen Sand und ist von beeindruckenden Kalksteinfelsen umgeben. Durch eine Straße mit vielen kleinen Restaurants gelangt man zur anderen Seite der Insel. Außer Baden und am Strand relaxen gibt es noch einige Höhlen zu besichtigen. Ebenso gibt es einige Shops über die man diverse Klettertouren an den Felsen buchen kann, oder man leiht sich ein Kajak und erkundet die Umgebung vom Wasser aus.












Dieses Mal wollte ich endlich meinen persönlichen Hotspot auf der Insel erkunden. Es gibt hier eine kleine Lagoon welche allerdings nicht so einfach zu erreichen ist und an manchen Tagen, je nach Wetter auch nicht erlaubt ist. Der Weg, soweit man das überhaupt als Weg bezeichnen kann, führt teils nur über mit Seilen gesicherten lehmige Steilhänge und an manchen Stellen muss man sich durch enge Felsspalten zwängen. Aber die Mühe ist es wert, zumal es Aufgrund des schwierigen Zugangs doch dann ein sehr ruhiger Ort auf dieser belebten Insel ist.








In der Lagoon angekommen konnte ich dann trotz fehlendes GPS Signals tatsächlich mit meiner Drohne fliegen, was dann noch einen besonderen Einblick auf diese wunderbaren Flecken Natur bot.








Nach ging es zum etwas ruhiger gelegenen Phra nang Cave Beach. Wie der Name schon sagt, gibt es hier ein paar Höhlen, wobei eine zu einem sehr exklusiven Resort gehört, die es gar nicht witzig fanden das ich – wohlgemerkt am anderen Ende des Strandes und mit einer Lizenz – hier mit der Drohne flog. Video folgt…




Da wir noch genügend Zeit hatten, machte ich mich dann auf, um die am Beachende gelegene Bat Cave zu erkunden. Sie ist zwar jetzt nicht sonderlich tief, bietet aber ein paar hervorragende Fotomotive und Aussichtspunkt. Sollte man machen, wenn man schon hier ist.












Gegen Abend ging es dann zZurück an den Ao Nang Beach.







