Botanischer Garten
Ein Tag im Botanischen Garten – Zwischen Weinberg, Skulpturen und tropischem Glashaus
Stell dir vor, du schlenderst an einem sonnigen Tag durch einen Garten, in dem sich Geschichte, Kunst und exotische Pflanzen auf 30 Hektar zu einem lebendigen Gesamtkunstwerk verweben. Nur einen Steinwurf vom Trubel des Zoologischen Gartens entfernt, tauchst du ein in eine Welt, die dich staunen, lächeln und immer wieder innehalten lässt. Lust auf eine kleine Entdeckungsreise?
Zwischen Weinreben und Fernost – Mein Spaziergang beginnt
Kaum habe ich mein Motorrad abgestellt, empfängt mich der Botanische Garten mit einer Ruhe, die fast schon ansteckend wirkt. Die Wege führen mich vorbei an akkurat gepflegten Beeten und uralten Bäumen – und plötzlich stehe ich vor dem historischen Weinberg. Die Rebstöcke wirken wie stille Zeitzeugen, ihre knorrigen Arme erzählen von vergangenen Jahrhunderten und rauschenden Ernten. Ich kann nicht anders, als mir vorzustellen, wie hier einst Winzer ihre Trauben lasen und vielleicht ein Gläschen auf das Leben hoben.
Nur wenige Schritte weiter verändert sich die Atmosphäre schlagartig: Ich betrete den japanischen Meditationsgarten. Hier scheint die Zeit stillzustehen. Kiesel knirschen unter meinen Stiefeln, ein leises Plätschern dringt aus der Nähe, und die filigranen Ahornbäume malen Schattenspiele auf den Boden. Für einen Moment lasse ich mich auf einer Bank nieder, atme tief durch und spüre, wie die Hektik des Alltags ganz langsam von mir abfällt.
Kunst zum Anfassen – Skulpturen, die Geschichten erzählen
Der Garten wäre nicht komplett ohne seine Skulpturen. Einige stehen stolz und unübersehbar auf weiten Wiesen, andere verstecken sich fast schüchtern zwischen den Pflanzen. Ich entdecke eine begehbare Skulptur, die mich neugierig macht – natürlich muss ich sie ausprobieren! Drinnen klingt meine Stimme ganz anders, als hätte der Künstler ein akustisches Versteckspiel eingebaut. Es macht Spaß, die Kunstwerke zu suchen, zu umrunden und manchmal auch einfach zu bestaunen, wie sie sich in die Natur einfügen. Ein bisschen fühle ich mich wie ein Schatzsucher auf Entdeckungstour.
Das tropische Glashaus – Ein Ausflug in eine andere Welt
Mein persönliches Highlight ist das tropische Glashaus. Kaum betrete ich es, schlägt mir feuchte, warme Luft entgegen, und plötzlich bin ich umgeben von riesigen Farnen, bunten Orchideen und exotischen Pflanzen, die ich sonst nur aus Büchern kenne. Es duftet nach Erde und Blüten, irgendwo zirpt ein unsichtbares Insekt. Ich schlendere langsam durch die grünen Gänge, bestaune fleischfressende Pflanzen und frage mich, ob die Papaya am Baum wohl schon reif ist. Für einen Moment vergesse ich, dass ich mitten in der Stadt bin – so intensiv ist der Eindruck, so fremd und faszinierend die Pflanzenwelt.
Fazit: Ein Ort zum Staunen, Entdecken und Durchatmen
Am Ende meines Besuchs sitze ich auf einer Bank, lasse die Sonne auf mein Gesicht scheinen und denke: Hierher komme ich wieder. Der Botanische Garten ist nicht nur ein Ort für Pflanzenliebhaber, sondern für alle, die Lust auf eine kleine Auszeit, auf Entdeckungen und auf Begegnungen haben. Und wer weiß – vielleicht finde ich beim nächsten Mal noch eine Skulptur, die ich heute übersehen habe.
Also, wenn du mal einen Tag brauchst, an dem du einfach nur genießen, staunen und dich treiben lassen willst: Der Botanische Garten wartet schon auf dich.




















