500
Tschechien

Vrtbovska Zahrada

Der Barockgarten Vrtbovska Zahradra ist einer der bedeutendsten Gärten dieser Art in Prag und Europa und ist bei der UNESCO als Naturdenkmal registriert. Trotzdem ist er nicht einfach zu finden, da er nur über eine Passage in der Nähe des KGB Museums zu erreichen. Er ist zwar nicht besonders groß, aber seit er zwischen 1990 und 1998 aufwendig restauriert wurde, ein beliebtes Ziel für Feierlichkeiten geworden. Er ist über mehrere Eben verteilt und etliche Skulpturen säumen die Wege und Geländer.
Aus Wikipedia:
Der Vrtba-Garten in der Kleinseite von Prag ist einer der bedeutendsten Barockgärten in Prag und in Europa nördlich der Alpen. Er ist ein Kulturdenkmal erster Klasse und bei der UNESCO registriert.Die kleine Gasse zwischen den beiden Hauptflügeln des Palais Vrtba in der Karmelitská 25, nur wenige Meter südlich des Kleinseitner Rings, dient als Durchfahrt in das Palais-Grundstück und ermöglicht den Zugang zum Vrtba-Garten. Der Garten ist Eigentum der Stadt Prag, wurde in den Jahren 1990–1998 aufwendig renoviert, und ist im Sommer der Öffentlichkeit zugänglich. Der Garten ist ein beliebter Ort für Hochzeiten, Empfänge und gelegentliche Konzerte. Der Garten wurde in den Jahren 1715–1720 für den Grafen Johann Joseph von Wrtby, Burggraf der Prager Burg, von dem Prager Architekten und Baumeister František Maximilián Kaňka am unteren Hang des Hügels Petřín unmittelbar unterhalb des von Graf Sezima z Vrtby, Jan Josefs Großvater, in den Jahren 1627–1631 errichteten Palais Vrtba in den ehemaligen Weinbergen des Palais geschaffen. Er enthält Skulpturen von Matthias Bernhard Braun und in der Sala terrena, die Palais und Garten verbindet, Fresken von Václav Vavřinec Reiner. Die Stuckarbeiten wurden von Tomasi Soldati angefertigt. Der auf drei Ebenen angelegte Garten enthält kühn geschwungene Treppenläufe, symmetrisch bepflanzte, mit Balustraden verbundene Terrassen, Zierteiche und einen Aussichtspavillon mit schönem Blick auf die Prager Kleinseite mit der St.-Nikolaus-Kirche sowie auf den Hradschin.

Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen