5120
Philippinen

Angeles City Flying Club

Über den Wolken von Clark – Mein Abenteuer im Ultraleichtflugzeug

Kennst du dieses Gefühl, wenn ein Plan nicht aufgeht und du plötzlich ganz spontan etwas völlig Neues wagst? Genau so begann mein Abenteuer in Clark, auf den Philippinen. Eigentlich wollte ich Freunde besuchen, doch wie es das Schicksal wollte, waren sie alle unterwegs. Also musste ich improvisieren – und das führte mich zu einem Erlebnis, das ich so schnell nicht vergessen werde.

Ein Zwischenstopp mit Überraschungen

Nach meiner Rückkehr von Malakka nach Singapur und dem günstigen Flug nach Clark, stand ich also in Angeles City. Die Stadt selbst – sagen wir mal so – ist nicht unbedingt der Ort, an dem ich alleine die Zeit totschlagen möchte. Klar, es gibt einige Sehenswürdigkeiten, aber die hatte ich in den letzten Jahren schon abgehakt. Also überlegte ich: Was tun? Und da fiel mir der Angeles City Flying Club ein. Ein bisschen Abenteuer schadet ja nie, dachte ich mir.

Auf dem Weg zum Flying Club

Der Flugclub liegt etwa 30 Kilometer außerhalb von Angeles, ziemlich versteckt zwischen Feldern und kleinen Dörfern. Aber keine Sorge: Wer die Augen offen hält, findet ihn dank guter Beschilderung ohne Probleme. Schon die Fahrt dorthin war ein kleiner Vorgeschmack auf das, was mich erwarten würde – raus aus dem Trubel, rein ins Grüne, mit dem Wind im Gesicht und einer leisen Vorfreude im Bauch.

Warten auf den Wind

Im Office des Clubs meldete ich mich an und buchte einen halbstündigen Flug mit einem Ultraleichtflugzeug. Klingt erstmal unspektakulär, aber ich kann dir sagen: Die Vorfreude stieg mit jeder Minute. Allerdings hieß es erstmal warten, denn obwohl der Himmel strahlend blau war, pfiff der Wind ordentlich über die Startbahn. Die kleinen Flieger mögen das gar nicht – und mein Magen war ehrlich gesagt auch ganz dankbar für die Pause.

Ab in die Lüfte – Frei wie ein Vogel

Endlich, der Wind legte sich. Mein Pilot, ein sympathischer Schweizer, holte mich ab. Nach einer kurzen Einweisung – ein bisschen Technik, ein paar Sicherheitshinweise und viel Gelassenheit – ging es los. Schon beim Einsteigen merkte ich: Das hier ist kein gewöhnliches Flugzeug. Ein paar Rohre, ein kleiner Motor über mir und ein bisschen Stoff als Bespannung – mehr braucht es offenbar nicht, um abzuheben.

Kaum waren wir in der Luft, spürte ich jede Bewegung, jeden kleinen Windstoß. Für empfindliche Mägen ist das vielleicht eine Herausforderung, aber ich? Ich fühlte mich plötzlich so frei wie ein Vogel. Die Landschaft unter mir – grüne Felder, kleine Dörfer, ferne Berge – zog langsam vorbei. Der Blick aus dieser Perspektive war einfach atemberaubend. Kein Lärm, keine Hektik, nur das Summen des Motors und das Gefühl, dem Himmel ein Stück näher zu sein.

Nach der Landung – Technik zum Anfassen

Nach einer halben Stunde landeten wir wieder sanft auf dem kleinen Flugplatz. Doch das Abenteuer war noch nicht vorbei: Ich durfte noch einen Blick in die Hangars werfen und die verschiedenen Luftfahrzeuge des Clubs bestaunen. Alte und neue Modelle, jedes mit seiner eigenen Geschichte. Es war fast, als würde ich in eine andere Welt eintauchen – eine Welt voller Leidenschaft für das Fliegen und unbändiger Abenteuerlust.

Fazit: Unerwartete Erlebnisse sind die besten

Was bleibt von diesem Tag? Manchmal sind es gerade die ungeplanten Momente, die eine Reise besonders machen. Hätte ich meine Freunde getroffen, wäre ich vermutlich nie in den Genuss dieses kleinen, großen Abenteuers gekommen. Und wer weiß – vielleicht war es genau das, was ich gebraucht habe: Ein bisschen Wind, ein bisschen Mut und das Gefühl, für einen Moment alles hinter mir zu lassen.

Also, wenn du mal in Clark strandest und nicht weißt, wohin mit dir – vielleicht wartet ja auch auf dich ein kleines Abenteuer über den Wolken.

Buy Me a Coffee at ko-fi.com
  1. Hi Andy
    Schöner Blog, da scheinen wir 2 gleiche Ziele und Interessen zu haben. Ich werde mir jetzt mal deinen Blog näher anschauen. Vielleicht treffen wir uns einmal im Clark, wenn wir wieder mal in AC sind auf ein Bierchen. Würde mich echt freuen 😉
    Bis dahin, pa alam, Urs

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You might also like