000
Philippinen

Islandhopping auf Port Barton

Inselhüpfen in Port Barton – Von Fischerdorf-Charme zu tropischem Abenteuer


Stell dir vor, wie du morgens barfuß durch den feinen Sand eines verschlafenen Fischerdorfs schlenderst, während Fischer ihre Boote für den Tag vorbereiten. Ein paar Jahre später kehrst du zurück – und plötzlich bist du mittendrin im Inselabenteuer: Schnorchelmaske auf, Flossen an und ab ins türkisfarbene Wasser, wo Schildkröten und Seesterne auf dich warten. Port Barton hat sich verändert – und doch ist der Zauber geblieben. Begleite mich auf einen Tag, der nach Salz, Sonne und gegrilltem Fisch schmeckt.

Ein Wiedersehen mit Port Barton

Als ich das letzte Mal in Port Barton war, hatte das Dorf noch den Charme eines gut gehüteten Geheimtipps. Ein paar Fischerhütten, ein Strand, der sich ewig zog, und als Highlight der Wasserfall, zu dem man sich zu Fuß durch den Dschungel kämpfte. Die Zeit schien damals stillzustehen, und das Leben spielte sich zwischen den bunten Auslegerbooten und den kleinen Garküchen am Strand ab.

Doch dieses Mal empfängt mich Port Barton mit einer neuen Energie. Es gibt jetzt Tauchschulen, kleine Bars und die Möglichkeit, Tagesausflüge zu den umliegenden Inseln zu buchen. Die Hauptstraße ist immer noch staubig, aber das Treiben hat zugenommen – und trotzdem fühlt sich alles noch angenehm entspannt an. Die Fischerboote liegen noch immer malerisch am Ufer, Kinder lachen am Wasser, und das Dorfleben pulsiert in gemächlichem Rhythmus.

Abenteuer Inselhopping – Mit dem Boot ins Paradies

Ich lasse mich auf das Abenteuer ein und buche eine Inselhopping-Tour. Früh am Morgen stehe ich am kleinen Hafen, wo mein Guide schon wartet. Mit dabei: eine Handvoll Mitreisende, ein Boot voller Schnorchelausrüstung und die Aussicht auf einen Tag voller Sonne, Meer und unvergesslicher Begegnungen.

Das Boot tuckert hinaus in die Bucht, vorbei an Palmen, die sich im Wind wiegen. Die Sonne glitzert auf dem Wasser, und schon nach wenigen Minuten tauchen die ersten Inseln am Horizont auf – jede ein kleines Paradies für sich. Unser erster Stopp ist der berühmte Turtle Spot. Ich springe ins Wasser, und tatsächlich: Mit etwas Glück schwimme ich Seite an Seite mit einer Meeresschildkröte, die gemächlich durch die bunten Korallen gleitet. Ein Moment, der sich einprägt wie ein Sonnenstrahl auf der Haut.

Weiter geht es zu einer Sandbank mitten im Meer – Starfish Island. Hier ist das Wasser so klar, dass ich die Seesterne am Grund zählen kann. Kein Mückenschwarm, keine Sandfliegen – nur ich, das Meer und diese friedliche Stille, die nur von gelegentlichem Lachen und Planschen unterbrochen wird.

Mittagspause mit Geschmack – BBQ am Strand

Zur Mittagszeit steuern wir Paradise Island an. Der Name ist Programm: weißer Sand, Schatten unter Palmen und ein Grill, auf dem frischer Fisch brutzelt. Das Strand-BBQ ist ein Fest für die Sinne: Der Duft von gegrilltem Fisch mischt sich mit einer leichten Brise, während ich mit den anderen Reisenden am improvisierten Tisch sitze. Wir tauschen Geschichten aus, lachen über unsere ersten Schnorchelversuche und genießen das Gefühl, für einen Moment Teil dieser tropischen Welt zu sein.

Begegnungen und kleine Momente

Was Port Barton für mich besonders macht, sind die Begegnungen. Der Guide, der mit leuchtenden Augen von seiner Kindheit am Strand erzählt. Die Fischer, die uns am Nachmittag am Hafen mit einem freundlichen Nicken begrüßen. Die Kinder, die neugierig winken, wenn wir zurückkehren, und die Einheimischen, die mit einer Selbstverständlichkeit Gäste in ihre Welt aufnehmen, als wären wir alte Freunde.

Auch wenn der Tourismus inzwischen Einzug gehalten hat, spüre ich in Port Barton noch immer die Gelassenheit und Offenheit, die das Dorf so besonders machen. Man tauscht sich aus, lacht miteinander und genießt das Leben – einfach, ehrlich und herzlich.

Zurück an Land – Zwischen Nostalgie und Aufbruch

Am Ende des Tages sitze ich wieder am Strand, die Füße im Sand, und lasse die Erlebnisse Revue passieren. Port Barton hat sich verändert, ist bunter und lebendiger geworden, aber die Magie des Ortes ist geblieben. Die Mischung aus Ursprünglichkeit, tropischer Schönheit und der Herzlichkeit der Menschen macht es leicht, sich hier zuhause zu fühlen.

Wenn du mich fragst, ob ich wiederkommen würde? Ganz sicher. Denn Port Barton ist ein Ort, an dem das Abenteuer direkt hinter der nächsten Welle beginnt – und wo jeder Tag nach Meer, Freiheit und ein bisschen Fernweh schmeckt.

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You might also like