1100
Thailand

Zwischenstopp auf Samui

Für unseren kurzen Aufenthalt auf Koh Samui haben wir uns dieses Mal für die Nid’s Bungalows entschieden. Diese liegen etwas versteckt am Chaweng Lake – ruhig, grün und trotzdem zentral. Perfekt für alle, die das bunte Treiben von Chaweng Beach genießen wollen, aber abends lieber in einer Oase der Ruhe entspannen.

Obwohl die Bungalows etwas abseits liegen, ist man in wenigen Minuten mitten im Geschehen: Der Chaweng Beach ist nur etwa 10 Gehminuten entfernt, und die lebhaften Bars, Restaurants und Märkte erreicht man in nur 5 Minuten zu Fuß. Und der Flughafen? Nur 10 Minuten mit dem Auto – ideal für alle, die nicht viel Zeit verlieren wollen.

Die Bungalows sind im traditionellen Thai-Stil gehalten und bieten sowohl private Zimmer als auch ein großes 8-Bett-Dorm für Alleinreisende oder Gruppen. Alle Unterkünfte sind klimatisiert, verfügen über kostenloses WLAN und einen Safe. Die privaten Zimmer haben zudem ein eigenes Bad mit heißer Dusche und Kabel-TV.

Die gepflegte Gartenanlage mit Pool, Sonnendeck und Bar lädt zum Verweilen ein. Wer Lust auf eine Runde Billard hat oder sich bei einem Drink entspannen möchte, ist hier genau richtig. Für die sportlichen Gäste gibt es zudem Möglichkeiten zum Kanufahren, Radfahren und Fischen.

Nid ist nicht nur die Gastgeberin, sondern auch eine leidenschaftliche Tierfreundin. Auf dem Gelände leben Hunde, Katzen, Hühner, Enten, Vögel und sogar ein Leguan. Wer Tiere mag, wird sich hier pudelwohl fühlen – allerdings sollte man wissen, dass es morgens schon mal lebhafter zugehen kann. Für empfindliche Ohren empfiehlt es sich, ein Zimmer abseits der Tiergehege zu wählen.

Wer Koh Samui in den letzten Jahrzehnten besucht hat, kennt ihn: den Reggae Pub in Chaweng. Seit seiner Eröffnung 1988 war er ein fester Bestandteil des Inselnachtlebens. Trotz eines verheerenden Brandes im Jahr 1995, der das ursprüngliche Gebäude zerstörte, stand der Pub schnell wieder auf den Beinen und zog weiterhin zahlreiche Nachtschwärmer an. Sein Markenzeichen? Eine Mischung aus Reggae-Rhythmen, tropischen Cocktails und einer entspannten Atmosphäre.

In den letzten Jahren war es jedoch ruhiger um den Reggae Pub geworden. Während der Pandemie musste auch dieser Hotspot vorübergehend schließen und litt unter Vernachlässigung. Doch jetzt gibt es Hoffnung: Ein kleiner Teil des Clubs wurde wiedereröffnet. Obwohl noch nicht alles in altem Glanz erstrahlt, spürt man die Bemühungen, den Charme der Vergangenheit zurückzubringen. Die Reggae-Vibes sind zurück – wenn auch in kleinerem Rahmen.

Besucher können sich auf ein reduziertes, aber dennoch authentisches Erlebnis freuen. Der Pub bietet weiterhin eine Auswahl an Cocktails und Snacks an, und die Musik sorgt für die gewohnte Stimmung. Für alle, die die goldenen Zeiten des Reggae Pub erlebt haben, ist es eine Reise in die Vergangenheit. Und für Neulinge? Eine Gelegenheit, einen Klassiker der Inselgeschichte kennenzulernen.


Was für ein glücklicher Zufall, dass wir genau an diesem Wochenende die Tattoo Convention 2024 im Samui Central erleben konnten! Für mich war es eine spannende Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Tattoo-Welt zu werfen, während Michael sich endlich sein lang ersehntes Tattoo stechen ließ.

Die Convention fand im Herzen von Koh Samui, im modernen Samui Central statt. Hier trafen sich über 100 Tattoo-Künstler aus aller Welt, um ihre Kunst zu zeigen und mit den Besuchern zu interagieren. Es war faszinierend, so viele verschiedene Stile und Techniken auf einmal zu sehen – von traditionellen thailändischen Motiven bis hin zu modernen, minimalistischeren Designs.

Ich habe die Atmosphäre richtig genossen. Es gab ständig neue Eindrücke – sei es beim Zuschauen, wie die Künstler ihre Arbeiten schufen, oder beim Gespräch mit anderen Tattoo-Fans, die genauso begeistert waren wie ich. Die Stände waren voll von beeindruckenden Kunstwerken, und jeder Künstler hatte seinen ganz eigenen Stil und Charme. Die Vielfalt der Designs war einfach überwältigend!

Für Michael war es natürlich ein ganz besonderer Moment. Er hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt, sich ein Tattoo stechen zu lassen, aber nie den richtigen Zeitpunkt gefunden. Endlich war es so weit! Er hatte sich ein Design ausgesucht, das nicht nur zu ihm passte, sondern auch seine Reiseerlebnisse widerspiegelte. Ein gemischtes Motiv aus traditioneller thailändischer Kunst und modernen Elementen – einfach perfekt für ihn. Der Tätowierer, den er ausgewählt hatte, hat das Design mit viel Geduld und Präzision umgesetzt, und das Ergebnis ist einfach großartig.

Es war toll, die gesamte Erfahrung mit ihm zu teilen, während er auf dem Stuhl saß und sich das Kunstwerk stechen ließ. Ich konnte die Leidenschaft und das Engagement der Künstler sehen, und das hat mich wirklich beeindruckt. Es gab auch verschiedene Aktivitäten, wie Tattoo-Battles, bei denen die Künstler ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen konnten, und ein Wettbewerb für das beste Tattoo des Events.

Alles in allem war es ein Wochenende voller inspirierender Eindrücke und neuer Erfahrungen. Für mich war es nicht nur eine tolle Gelegenheit, mehr über Tattoos zu lernen, sondern auch ein unvergesslicher Moment, den wir beide für immer mit uns tragen werden. Michael ist jetzt stolz auf sein neues Tattoo, und ich bin sicher, dass ich nach wie vor lieber nur Zuschauer bin. Ich habe genug Narben, welche die Geschichten meines Lebens erzählen, da brauche ich keine zusätzlichen „Bildchen.“

Nach einer anstrengenden Convention muss der Magen natürlich etwas Gutes bekommen. Und wo wäre es besser, als im Swensen’s im Central Festival Samui? Dort habe ich mich mal wieder mit ordentlich leckerer Eiscreme vollgepackt – schließlich muss der Energiehaushalt ja wieder aufgeladen werden!

Swensen’s ist für mich immer eine sichere Bank, wenn es um richtig leckeres Eis geht. Die Kette gibt es schon seit 1948, und obwohl sie ursprünglich aus den USA kommt, hat sie sich in Thailand ziemlich schnell als Favorit etabliert. Wenn du also mal in der Nähe bist, solltest du definitiv einen Abstecher machen. Die Filiale im Central Festival Samui ist gut klimatisiert – ein willkommener Rückzugsort, wenn die tropische Hitze mal wieder zu viel wird.

Die Auswahl ist einfach riesig! Es gibt alles von klassischen Sundaes bis hin zu ausgefallenen Eisbechern, die teilweise fast schon Kunstwerke sind. Besonders lecker fand ich den American Tower Sundae – wirklich der Hammer! Und wer es besonders schokoladig mag, sollte unbedingt das Chocolate Fondue probieren, bei dem du dein Eis in geschmolzene Schokolade dippen kannst. Klingt schon fast zu gut, oder? Ach ja, und für die mutigen Esser gibt es auch den Durian-Mon-Thong Sundae – klar, die Durian ist nicht jedermanns Sache, aber wenn du die exotische Frucht magst, ist das genau das Richtige.

Das Ambiente im Swensen’s ist super entspannt und gemütlich. Es gibt einen modernen, aber auch leicht nostalgischen Touch – perfekt für eine kleine Auszeit. Und der Service? Top! Die Leute sind richtig freundlich und gehen auf jeden Wunsch ein. Da fühlt man sich einfach wohl. Egal, ob du alleine für ein bisschen „Me-Time“ kommst oder mit Freunden oder Familie – hier findet jeder seinen Platz.


Am späten Mittag zog es uns ins „The Roof Samui“ – ein relativ neues Restaurant hoch oben in den Hügeln von Koh Samui. Die Fahrt dorthin war ein kleines Abenteuer: Auf der Suche nach dem Eingang fuhren wir zunächst an der Auffahrt vorbei und landeten prompt in einer Sackgasse. Doch das war nur der Auftakt für das, was uns oben erwartete.

Oben angekommen, wurden wir von einem freundlichen Mitarbeiter begrüßt, der uns mit einem Golfcart zu einem der drei Aussichtspunkte des Restaurants brachte. Diese Plattformen sind mit bequemen Sitzsäcken ausgestattet, die in leuchtendem Orange gehalten sind – ein starker Kontrast zur grünen Natur und dem tiefblauen Meer. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Insel, einschließlich Chaweng, dem Flughafen und sogar Koh Phangan.

Die Atmosphäre ist entspannt und einladend. Obwohl es „nur“ ein Restaurant ist, fühlt es sich fast wie ein geheimer Aussichtspunkt an – ideal für einen entspannten Nachmittag oder einen romantischen Sonnenuntergang. Die Einrichtung ist schlicht, aber geschmackvoll, mit einer Mischung aus überdachten und offenen Bereichen, die sich perfekt für Fotos eignen.

Kulinarisch bietet das „The Roof Samui“ eine abwechslungsreiche Auswahl. Neben klassischen Thai-Gerichten wie Yam Wunsen und Currys gibt es auch internationale Optionen wie Pizza, Pasta und Steaks. Besonders hervorzuheben ist das „Hommok“ – ein thailändisches Fischgericht, das in einer jungen Kokosnuss serviert wird. Die Preise sind angemessen, und das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit.

Obwohl das Essen lecker war, muss man ehrlich sagen: Die Hauptattraktion hier ist die Aussicht. Das „The Roof Samui“ ist definitiv ein Geheimtipp für alle, die Koh Samui aus einer neuen Perspektive erleben möchten. Ob zum Mittagessen, für einen Sundowner oder einfach nur zum Staunen – dieser Ort hat seinen Platz auf unserer Liste der Lieblingsspots auf der Insel verdient.

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You might also like