Andy on Tour

  • Home
  • Kontakt
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück
  • Weiter

Unterwegs in der City II

13. März 20205. März 2023

Nach einem indischen Frühstück ging es heute wieder auf Schusters Rappen durch die Altstadt von George Town. Ich hatte keine feste Route geplant und ließ mich einfach von meinen Gefühlen leiten um zu sehen, auf was ich alles stoße.
Der erste Haltepunkt war dann der Hok Tei Cheng Sin Tempel oder auch Poh Hock Seah, Hokkien Kongsi und Tong Kheng Seah. Die vielen Namen unter welcher dieser Tempel geführt wird, liegt daran, das er für mehrere verschiedene chinesische Clans gleichzeitig der Versammlungsort für ihre Treffen war. Erbaut wurde er 1850 und ist dem taoistischen Gott des Wohlstands gewidmet. Es glänzt in roten, goldenen und polierten schwarzen Säulen und hat ein paar wunderschöne Bonsai in seinem Vorgarten.

Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama


Von dort aus führte mich mein Weg zum alten protestantische Friedhof welcher auch unter dem Namen Northam Road Cemetery bekannt ist. Er ist ein unter Denkmalschutz stehender, nicht mehr genutzter Friedhof welcher 1786 gegründet wurde und von bedeutendem historischem Interesse ist, da er älter ist als viele andere bekannte Grabstätten der Welt.
Der älteste noch erhaltene Grabstein ist von 1789, der jüngste von 1892. Zudem befinden sich außerdem 12 chinesische Gräber, Flüchtlinge der Taiping-Rebellion sowie die Gräber einiger früher deutscher Kaufleute von Penang und ihrer Verwandten.Auch sind einige Berühmten der Stadt hier beerdigt, unter anderem, der Bruder von Stamford Raffles (Singapur), Quintin Dick Thomas und der Ehemann von Anna Leonowens, welche die Inspiration für „The King & I“ lieferte.
Lange wurde der Friedhof seinem Schicksal überlassen, doch inzwischen kümmert sich der Penang Heritage Trust um das Gelände. Dieser hat auch ein großes Schild auf Malaiisch und Englisch mit einem Lageplan wichtiger Gräber aufgestellt. Die Wiedereröffnung für Besucher Friedhof fand rechtzeitig zum zweihundertjährigen Bestehen von Francis Light statt.
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama


Danach machte ich eine kurze Cafe Pause im Beach Blanket Babylon, welches genau gegenüber des Friedhofs liegt und ein entspannten Blick auf das Meer bietet.

Nachdem ich dort ein wenig ausgeruht hatte ging es weiter zum Blue Mansion. Ich war zwar zuvor schon dort, aber da man nur mit einer Führung in das historische Gebäude kommt (oder man ist Gast im dortigen Hotel $$$) musste ich warten bis zum nächsten Termin.
Das Blue Mansion wurde von Cheong Fatt Tze, auch Rockefeller des Ostens genannt, errichtet. Er war ein junger Chinese, damals noch Cheong genannt, und verlies im 19. Jahrhundert seine Heimat, um im Ausland sein Glück zu suchen. Er arbeitete hart und heiratete die Tochter seines reichen Arbeitgebers. Sein Gespür fürs Geschäft ermöglichten ihm eine steile beispiellose Karriere. Aus dem armen Emigranten wurde ein Clankönig welcher mit allem handelte, was zu dieser Zeit auf dem Markt war inkl. Opium. Später stieg er noch ins Bankgeschäft und die Schiffsfahrt ein.
Das ganze Haus ist ein einziges Museum. Die Führerin kann zu jedem Teil des Gebäudes – sei es der handgearbeitete Fußboden, mit einem absichtlich verlegten Fehler, der Treppe mit einer genauen Anzahl von Stufen, dem Innenhof usw. – eine spannende Geschichte erzählen und bringt einem die damalige Zeit mit viel Herzblut dafür nahe. Nach rund einer guten Stunde war die Führung zu Ende und ich genoss noch den hauseigenen Spezialcocktail in der blauen Bar, bevor ich mich wieder auf den Weg machte.
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama
Andy on Tour 360° Panorama


Bei meier weiteren Wanderung stieß ich dann auf diese etwas skurrile 1921 Art Gallery 1921. Rund um das Mausoleum hat der Inhaber allerhand Alltagsgegenstände scheinbar unwillkürlich drapiert. Wobei durchaus einige Raritäten dabei zu entdecken sind. Ich selbst bin zweimal drumherum gelaufen und hab jedesmal etwas Neues entdeckt. An Phantasie und Kreativität mangelt es dem Inhaber (welchen ich leider nicht angetroffen habe) nicht.
Andy on Tour 360° Panorama


Das sind die Überreste des Mausoleum um welche die Galerie 1921 aufgebaut ist.
Andy on Tour 360° Panorama


Nachdem es nun dem Abend zuging, verweilte ich noch ein wenig in Lebuh Chulia Road, der einzigen Gegend in welcher zur Zeit zumindest etwas Nachtleben mit Live Musik geboten war.

Kurz vor meinem Hotel machte ich dann noch einen kleinen Abstecher zur Old Firestation, welche zwar erst einmal einen Eindruck von einem Museum erweckte, aber eine ständig einsatzbereite Feuerwache ist.

Die Street Art hatte ich wieder an allen möglichen Stellen in der Stadt gefunden. Hier wimmelt es regelrecht davon, was für mich natürlich fantastisch ist….

  • 1921 Art Gallery
  • Feuerwehr
  • Galerie
  • George Town
  • Historische Altstadt
  • Historische Feuerwehr
  • Kunst
  • Malaysia
  • Nightlife
  • Penang
  • Street Art
  • Streetart
  • The Blue Mansion
Beitrag teilen

Andy on Tour

Hallo und ein herzliches „Willkommen“ auf meinem „Reise“ Blog. Ich bin Andreas, und 1996 durch gesundheitliche Gründe auf den Geschmack des Reisens gekommen. Durch familiäre Kontakte verschlug es mich die ersten Jahre immer auf die Philippinen. Durch dieses Land und die gute Ausgangslage mit diversen Flughäfen lernte ich dann so nach und nach SOA kennen und reise seitdem mit dem Motorrad quer durch die diversen Saaten. Nach Deutschland verschlug es mich die letzten Jahre eigentlich nur noch in den Sommermonaten um der Familie und Freunden "Hallo" zu sagen. Seit Oktober 2021 bin ich nun fest in Thailand und bin dabei mir hier den Weg für meine neue Zukunft (auf dem Motorrad) zu ebnen. Inzwischen habe ich mein eigenes auf mich zugelassenes Motorrad, mein Konto, eine Meldeadresse und ein Rentnervisa. Ich bin also in meiner "neuen" Heimat sozusagen Angekommen. Kleine Anmerkung zu den diversen Lost Places, vor allem jene in Deutschland. Auch wenn ich ab und an in der ICH und WIR Person die Berichte dazu verfasse, bestreite ich jeden persönlichen Besuch eines der Objekte. Ich muss dies leider einfügen, da ich in der Vergangenheit deswegen Ärger mit diversen Behörden hatte. Ich konnte jedoch IMMER nachweisen, das ich zum angegebenen Zeitpunkt NICHT vor Ort war. Also liebe Anwälte, spart Euch die Zeit und die Arbeit, zumal ich bestimmt nicht mehr nach Deutschland zurück kehre. Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung. Euer Andy On Tour

Post navigation

  Unterwegs in der City I
Tempeltag in George Town  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Willkommen bei Andy on Tour info@andy-on-tour.de

Hallo und ein herzliches „Willkommen“ auf meinem „Reise“ Blog.
Ich bin Andreas, und 1996 durch gesundheitliche Gründe auf den Geschmack des Reisens gekommen. Durch familiäre Kontakte verschlug es mich die ersten Jahre immer auf die Philippinen. Durch dieses Land und die gute Ausgangslage mit diversen Flughäfen lernte ich dann so nach und nach SOA kennen und reise seitdem mit dem Motorrad quer durch die diversen Saaten. Nach Deutschland verschlug es mich die letzten Jahre eigentlich nur noch in den Sommermonaten um der Familie und Freunden "Hallo" zu sagen. Seit Oktober 2021 bin ich nun fest in Thailand und bin dabei mir hier den Weg für meine neue Zukunft (auf dem Motorrad) zu ebnen. Inzwischen habe ich mein eigenes auf mich zugelassenes Motorrad, mein Konto, eine Meldeadresse und ein Rentnervisa. Ich bin also in meiner "neuen" Heimat sozusagen Angekommen.

Kleine Anmerkung zu den diversen Lost Places, vor allem jene in Deutschland. Auch wenn ich ab und an in der ICH und WIR Person die Berichte dazu verfasse, bestreite ich jeden persönlichen Besuch eines der Objekte. Ich muss dies leider einfügen, da ich in der Vergangenheit deswegen Ärger mit diversen Behörden hatte. Ich konnte jedoch IMMER nachweisen, das ich zum angegebenen Zeitpunkt NICHT vor Ort war. Also liebe Anwälte, spart Euch die Zeit und die Arbeit, zumal ich bestimmt nicht mehr nach Deutschland zurück kehre.

Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung.

Euer Andy On Tour

Aktuelle Reiseziele

  • Orchad Road

    1. Januar 2018
  • Mac Ritchie Nature Trail

    2. Januar 2018
  • Science Centre

    4. Januar 2018
  • Diverse Ziele

    4. Januar 2018
  • Istana Woodneuk

    4. Januar 2018

Aktuelle Kommentare

  • Andy on Tour:

    Sorry, no Videos. When i come next time, i make
  • Alexis:

    I like it whenever people get together and share thoughts. Great
  • Shirley:

    Do you have any video of that? I'd love to
  • Frances:

    Someone necessarily assist to make severely articles I would state.
  • Charles:

    Awesome post.

Tags

Altstadt Bali Bangkok Beach Burg Cave DJI Historisch Hotel Höhle Indonesien insel Kirche Koh Samui Ko Pha-ngan Kultur Lake Laos Lost Place Malaysia Manila Motorradtour Museum Nachtmarkt Natur Nightlife Oldtimer Palawan Park Philippinen Phuket Resort Roadtrip Ruine Schloss See Sri Lanka Tempel Thailand Urbex Vietnam Villa Wasserfall Wasserfälle Waterfall

Social

  • Fans Like
  • 0 Followers Follow

Andy on Tour

Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung.

Links

  • Login
  • Kontakt
  • Impressum

Warum dieser Blog

Die letzten Jahre postete ich immer etliche Alben von meinen Trips in Facebook, doch hier möchte ich nun auch einmal meine Eindrücke der verschiedenen Reisen schriftlich veröffentlichen.


© Andy on Tour. Alle Rechte vorbehalten.