Motorradausflug
Motorradausflug von El Nido nach Taytay – Pancakes, Wasserfälle und Abenteuer
Manchmal beginnt ein Tag schon besonders gut, wenn der Duft von frischem Kaffee in der Luft liegt und der Teller mit dicken Pancakes fast zu groß für den Tisch ist. So war es bei Anton im Casa El Nido. Der Kaffee, kräftig und ehrlich, die Pancakes, ein echtes Frühstück für Abenteurer. Nach diesem Start waren wir bereit für unseren Motorradausflug.








Auf zwei Rädern zu den Kuyawyaw Falls
Mit knatternden Rollern fuhren wir los, die Straße schlängelte sich durch sattes Grün, vorbei an kleinen Dörfern, in denen Kinder winkten und Hähne krähten. Unser Ziel: Taytay. Doch etwa 15 Kilometer davor lockten die Kuyawyaw Falls. Früh am Morgen waren wir fast die einzigen Besucher. Die Wasserfälle sind nur mit Guide zugänglich, ein bisschen übertrieben vielleicht, aber unser Guide war freundlich und hatte sichtlich Spaß daran, uns durchs Gelände zu lotsen. Der Weg führte an einem plätschernden Fluss entlang, immer leicht bergauf, das Grün ringsum leuchtete im Morgenlicht.












Erfrischung am ersten Wasserfall
Nach wenigen Minuten zu Fuß standen wir am ersten Wasserfall. Das Wasser sammelte sich in einem kleinen, klaren Becken, perfekt zum Planschen. Wir ließen uns treiben, genossen die Kühle und das Gefühl, mitten im Dschungel zu sein.








Sprünge, Affen und Nervenkitzel am zweiten Wasserfall
Weiter ging es zum zweiten Fall, der für Mutige einen Sprung von einem Felsvorsprung bereithielt. Unser Guide machte es vor und wir zogen nach. Nur unsere Wertsachen hielten wir fest im Blick, denn die Affen hier sind neugierig und schneller als gedacht. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, und schon hätten sie sich Handy oder Sonnenbrille geschnappt.








Die Lagune am dritten Wasserfall
Der dritte Wasserfall war wie eine kleine Lagune, eingerahmt von Felsen und tropischem Grün. Unser Guide tobte ausgelassen durchs Wasser, wir ließen uns von seiner guten Laune anstecken. Die Stimmung war entspannt, fast schon magisch.











Rückweg durch die grüne Landschaft
Zurück am Parkplatz, die Roller warteten schon, fuhren wir weiter durch die fantastische Landschaft. Palmen, Reisfelder, kleine Hütten, die Szenerie wechselte ständig, und die Fahrt fühlte sich wie ein endloses Abenteuer an.












Taytay: Glasmosaikfenster und ein kurioser Aufzug
In Taytay angekommen, besuchten wir gleich am Ortseingang die Kirche. Die bunten Glasmosaikfenster tauchten den Innenraum in ein warmes Licht. Im Garten entdeckten wir einen Aufzug, der irgendwie fehl am Platz wirkte, aber genau deshalb ein echter Hingucker war. Ein paar Einheimische erzählten uns lachend, wie oft er schon Thema von Fotos und Gesprächen gewesen ist.







Festungsblick und kleine Kapelle im Fort Fuerza Sta. Isabel
Unser eigentliches Ziel war das Fort Fuerza Sta. Isabel. Die dicken Mauern, der Blick aufs offene Meer und die Stadt, hier spürt man Geschichte. In der Mitte des Forts steht eine kleine Kapelle, die immer noch genutzt wird. Wir setzten uns kurz hinein, ließen die Atmosphäre auf uns wirken und genossen die Ruhe.


















Stelzendorf am Wasser
Vom Fort aus entdeckten wir ein kleines Fischerdorf, das komplett auf Stelzen ins Wasser gebaut war. Wir machten einen Abstecher dorthin, schlenderten über die schmalen Stege und kamen mit einigen Bewohnern ins Gespräch. Das Leben hier ist einfach, aber herzlich, ein Lächeln, ein kurzer Plausch, und schon fühlt man sich willkommen.








Lost Places und vergessene Maschinen
Auf dem Rückweg stoppten wir noch zweimal für ein paar Fotos: Einmal an einem verlassenen Kauf- und Wohnhaus, das langsam von der Natur zurückerobert wird, und dann an einem weiteren Lost Place, wo alte Baumaschinen und LKWs im Gras verschwinden. Diese Orte haben ihren ganz eigenen Charme, ein bisschen melancholisch, aber auch faszinierend.



















So war unser Motorradausflug: Ein Tag voller Erlebnisse, Begegnungen und kleiner Abenteuer, die man so schnell nicht vergisst.

Schöne Tour. Da sieht man mal wieder, dass auch „ausgelutschte“ destinationen wie el Nido einiges zu bieten haben off the path. Super Bilder, allerdings werden die 360° Panos nicht alle angezeigt. LG, Urs
Hi Urs, danke für Deine regelmäßigen Besuche :-), Die 360° Panos werden alle angezeigt, zumindest am PC. Dauert halt immer eine Weile bis sie hochgeladen sind, da sie 9 MB anstatt wie die „normalen“ Bilder 3-500 Kb haben.
Gruß Andreas