Kleine Lost Place Tour
Nach einer entspannten Auszeit auf Ko Pha-ngan, die länger dauerte als ursprünglich geplant, kehrte ich heute mit der Fähre zurück nach Koh Samui. Die Tage auf Pha-ngan vergingen wie im Flug, und obwohl ich mir vorgenommen hatte, mehr von der Insel zu erkunden, ließ ich es letztlich ruhig angehen. Ohne Zeitdruck gönnte ich mir das süße Nichtstun und ließ die Seele baumeln.
Kaum hatte ich wieder festen Boden unter den Füßen, zog es mich auf Entdeckungstour. Mit meinem Motorrad fuhr ich los, ohne konkretes Ziel, einfach der Nase nach. Dabei stieß ich zufällig auf ein verlassenes Resort, das mich sofort in seinen Bann zog. Die Anlage wirkte wie aus der Zeit gefallen: Die Zimmer waren noch vollständig eingerichtet, doch ein muffiger Geruch hing in der Luft, ein deutliches Zeichen dafür, dass hier schon lange niemand mehr verweilt hatte.
Solche „Lost Places“ haben auf Koh Samui ihren ganz eigenen Charme. Sie erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten, vom einstigen Glanz und der Vergänglichkeit.












Auf meiner Reise durch die versteckten Seitenstraßen Samuiss, stets auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen, stieß ich auf ein verlassenes Resort, das seine besten Tage längst hinter sich hatte. Die Natur hatte sich bereits Teile des Anwesens zurückerobert, und dennoch strahlte der Ort eine gewisse Magie aus. Ein Schild am Eingang verkündete: „Zu verkaufen“.
Dieses Resort erinnerte mich an andere verlassene Orte in Thailand, die Geschichten von vergangenen Träumen und Ambitionen erzählen. Zum Beispiel der Sathorn Unique Tower in Bangkok, ein unvollendetes Hochhaus, das seit der asiatischen Finanzkrise 1997 als „Geisterturm“ bekannt ist. Oder das Grand Laguna Hotel auf Koh Chang, ein ehemaliges Kreuzfahrtschiff, das in ein Hotel umgewandelt wurde und nach Jahren des Verfalls schließlich in Flammen aufging.
Solche Orte ziehen Abenteurer, Fotografen und Investoren gleichermaßen an. Sie bieten die Möglichkeit, Geschichte neu zu schreiben und verlassene Träume in neue Realitäten zu verwandeln. Vielleicht ist dieses heruntergekommene Resort, das ich entdeckt habe, genau das Richtige für jemanden, der das Potenzial hinter den bröckelnden Fassaden erkennt und bereit ist, neues Leben einzuhauchen.
Falls du Interesse hast oder jemanden kennst, der auf der Suche nach einem solchen Projekt ist, melde dich gerne bei mir. Ich teile gerne die genauen Koordinaten und Eindrücke dieses besonderen Ortes.












Auf meinem Weg zurück zum Cottage, mit der Vorfreude auf eine erfrischende Dusche im Kopf, kam mir plötzlich eine Erinnerung: Vor meiner Abreise nach Ko Pha-ngan hatte ich eine moderne Villa entdeckt, die mich nicht mehr losließ. Das Gebäude wirkte neu und stilvoll, doch die offenen Türen und die halbfertige Einrichtung ließen Fragen offen. War es ein verlassenes Projekt oder lediglich eine Baustelle in der Pause?
Neugierig bog ich erneut dorthin ab. Zwei Wochen waren vergangen, doch nichts hatte sich verändert. Die Villa stand unverändert da, als hätte jemand mitten im Einrichten die Lust verloren. Ein Ort, der einst für das Leben gedacht war, nun aber in einem seltsamen Schwebezustand verharrte.
Es ist faszinierend, wie Orte, die für das Leben geschaffen wurden, plötzlich stillstehen können. Ich frage mich, wie es in ein paar Wochen aussehen wird. Wird sich etwas ändern oder bleibt alles beim Alten? Manche Dinge auf dieser Insel bleiben einfach ein Rätsel.












So nun reicht es aber, ist ja auch nur noch ein kurzes Stück zu meinem Zuhause. Ab unter die Dusche und Gepäck wieder ordentlich verstauen.
