Andy on Tour

  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Zurück
  • Weiter

Entlang des Nam Ma River

30. April 20201. Mai 2020

Neuer Tag, neue Tour. Heute einfach einmal am Nam Ma River entlang gefahren, da auch hier laut Google ein größerer Staudamm sein soll. Die Fahrt durch das Flusstal war seit langem mal wirklich ein entspanntes cruisen, da die kaum befahrene Straße in einem Top Zustand war. Der Fluss selbst war abgesehen von den zufließenden kleineren Nebenflüssen durchgehend eine sandigbraune Brühe. Da muss wohl ständig etliches an Gestein ausgewaschen werden.


Der Trung Son Staudamm und das dazugehörige Elektrizitätswerk waren schon beeindruckende Bauten und durch die kleineren Berge und Plattformen in der Gegend konnte man auch das Ganze einmal von oben betrachten, auch wenn es hier nicht möglich war näher heranzukommen.

Hier unterrichtet keiner mehr, oder es mit den Worten von Alice Cooper zu sagen:“Schools out for summer, schools out for ever“
Auf dem Rückweg vom Staudamm entdeckte ich dann diesen Lost Place, bei dem es sich offensichtlich um eine ehemalige Schule handelt. Allem Anschein nach ist sie durch einen Erdrutsch teilweise zerstört worden und damit was das Ende der Schule besiegelt. Einzig ein paar alte auf dem Boden liegende Hefte und die großen Wandtafeln zeugen von der einstigen Bedeutung dieser Gebäude.

Auf der Weiterfahrt dann noch zwei weitere Lost Place entdeckt, welche aber versperrt waren, so das ich nur aus der Entfernung bzw. durch die zerbrochenen Fensterscheiben ein paar Bilder machen konnte. Wo bei der erste Lost Place auch aussah, als wäre es mal eine Schule gewesen.

Kurz vor Mai Chau und meiner Unterkunft ist auf Google Maps ein See verzeichnet und so beschloss ich dort auch noch einen Abstecher zu machen. Schöner kleiner Bergsee, welcher wohl auch als Badesee genutzt wird, wenn das Wetter dementsprechend ist. Jedenfalls war an der Uferseite am Gebirgshang eine größere Hütte und mit etlichen Rollern und weit über den See schallende Musik zu erkennen und hören. Als ich dann noch einen kleinen Flug über den See startete, kamen natürlich gleich wieder ein paar Neugierige (damit meine ich nicht die Kühe, welche auch relativ verdutzt geschaut hatten) und einer von ihnen lud mich dann noch auf einen Dschungeltour ein.

Der Einladung von Dinh folgend ging es dann von seinem Haus in Xom Nghe in den Dschungel. Erst einmal über eine Art Felsentreppe immer höher hinauf, teilweise durch ein trockenes Flussbett und dabei erzählte mir Dinh so weit wir uns verständigen konnten, eine paar geschichten aus dem WWII und der Umgebung hier. Als wir oben angekommen waren, erfrischten wir uns erst einmal an einem Brunnen, welcher sein Onkel der hier oben lebt, angelegt hat. Richtig frisches Quellwasser… lecker .
danach ging es weiter zu der kleinen Berghütte seines Onkels, welcher ebenfalls gerade mit ein paar Wassereimern eintraf. Elektrizität oder fleißend Wasser ?
Wer braucht so etwas…
Er lebt hier oben bei seinen Hühnern und Ziegen (welche mich doch etwas merkwürdig angeschaut hatten, waren wohl Besuch nicht gewohnt)
In der kleinen Hütte, in welche ich herzlich eingeladen wurde, gab es dann erst einmal den üblichen Begrüßungstee und anschließend eine Runde selbst angesetzten Natur Schnaps. Uiuiui, das Zeug hat vielleicht gedröhnt und sein Onkel wollte immer wieder nachschenken …
Glücklicherweise hat er dann ein paar frisch gelegte Eier gereicht, so das ich zumindest etwas im Magen hatte…
Nachdem wir gut eine Stunde bei seinem Onkel verbracht hatten, machten wir uns dann anschließend langsam wieder auf den Rückweg, bevor die Dunkelheit uns einholte…
Andy on Tour 360° Panorama

  • Biketour
  • Fluß
  • Gebirgssee
  • Lake
  • Lost Place
  • Natur
  • River
  • See
  • Vietnam
Beitrag teilen

Andy on Tour

Hallo und ein herzliches „Willkommen“ auf meinem „Reise“Blog ich bin Andreas, 58 und 1996 auf den Geschmack des Reisens gekommen. Meine Lieblingsecke dieser Welt ist Asien und hier besonders die Philippinen, aber fühle mich auch sonst überall wohl, solange es etwas zu entdecken gibt. Ich war schon immer gerne unterwegs, allerdings meist mit dem PKW kreuz und quer durch Europa (sowohl privat wie beruflich). 1996 stieg ich dann zum ersten Male in einen Flieger und landete als völliger Newbie in Cebu auf den Philippinen. Das Land und die Leute begeistern mich seitdem nach wie vor und ich verbringe seitdem mindestens 6 Wochen im Jahr auf diesem quirligen Inselstaat in welchem es aufgrund der über 7000 Inseln immer etwas Neues zu entdecken gibt. Aber auch in Deutschland und Europa bin ich viel auf Achse und verbinde hier das Berufliche mit dem Hobby. Die letzten Jahre postete ich immer etliche Alben von meinen Trips in Facebook, doch hier möchte ich nun auch einmal meine Eindrücke der verschiedenen Reisen schriftlich veröffentlichen. In den meisten Fällen veröffentliche ich zu den Artikeln die jeweils genauen Koordinaten und das Datum des Besuches. Da ich allerdings auch auf vielen sogenannten "Lost Places" unterwegs bin, versteht bitte das ich hier nicht immer die Koordinaten preisgebe. Auch stimmt das Datum oft nicht mit dem "Besuch" desselben überein. Trotzdem viel Spaß beim "Besuch" meiner verlassenen Orte... Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung. Euer Andreas

Post navigation

  Motorradtour in die Berge
Waldprechtsweiher – Schwarzwaldwerk Mauterer  

9 Kommentare zu “Entlang des Nam Ma River”

  • Cherianne Saunders Domingo 31. Juli 2020 um 21:33 Zum Antworten anmelden

    Superbe blog, qui transpire la passion à l’état pur… Cherianne Saunders Domingo

    • Andy on Tour 1. August 2020 um 7:13 Zum Antworten anmelden

      Thank You

  • Loralyn Lauritz Ardisj 10. August 2020 um 8:47 Zum Antworten anmelden

    Hallo, Ihr Blog ist sehr erfolgreich! Ich sage bravo! Es ist eine großartige Arbeit geleistet! 🙂 Loralyn Lauritz Ardisj

  • Wenonah Hewitt Cresida 23. August 2020 um 21:22 Zum Antworten anmelden

    You have noted very interesting details ! ps decent website. Wenonah Hewitt Cresida

    • Andy on Tour 25. August 2020 um 7:16 Zum Antworten anmelden

      Thanks

  • erotik izle 24. August 2020 um 16:05 Zum Antworten anmelden

    Wow! This could be one particular of the most beneficial blogs We’ve ever arrive across on this subject. Actually Magnificent. I’m also a specialist in this topic so I can understand your effort. Camel Brew Bazil

    • Andy on Tour 25. August 2020 um 7:15 Zum Antworten anmelden

      Thanks

  • Anabal Davie 25. August 2020 um 8:30 Zum Antworten anmelden

    I am just commenting to let you understand what a nice discovery our girl experienced viewing the blog. She mastered a lot of pieces, including what it is like to possess a wonderful teaching spirit to have most people very easily fully understand specified advanced matters. You actually exceeded her expectations. Many thanks for delivering these valuable, safe, edifying not to mention fun tips about that topic to Julie. Anabal Davie Marji

  • Thelma 26. August 2020 um 7:49 Zum Antworten anmelden

    This is really interesting, You are a very skilled blogger. I’ve joined your rss feed and look forward to seeking more of your wonderful post. Also, I have shared your web site in my social networks! Thelma Georgie Artur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Willkommen bei Andy on Tour info@andy-on-tour.de

Hallo und ein herzliches „Willkommen“ auf meinem „Reise“Blog
ich bin Andreas, 58 und 1996 auf den Geschmack des Reisens gekommen.

Meine Lieblingsecke dieser Welt ist Asien und hier besonders die Philippinen, aber fühle mich auch sonst überall wohl, solange es etwas zu entdecken gibt.
Ich war schon immer gerne unterwegs, allerdings meist mit dem PKW kreuz und quer durch Europa (sowohl privat wie beruflich). 1996 stieg ich dann zum ersten Male in einen Flieger und landete als völliger Newbie in Cebu auf den Philippinen. Das Land und die Leute begeistern mich seitdem nach wie vor und ich verbringe seitdem mindestens 6 Wochen im Jahr auf diesem quirligen Inselstaat in welchem es aufgrund der über 7000 Inseln immer etwas Neues zu entdecken gibt.

Aber auch in Deutschland und Europa bin ich viel auf Achse und verbinde hier das Berufliche mit dem Hobby.

Die letzten Jahre postete ich immer etliche Alben von meinen Trips in Facebook, doch hier möchte ich nun auch einmal meine Eindrücke der verschiedenen Reisen schriftlich veröffentlichen.

In den meisten Fällen veröffentliche ich zu den Artikeln die jeweils genauen Koordinaten und das Datum des Besuches. Da ich allerdings auch auf vielen sogenannten "Lost Places" unterwegs bin, versteht bitte das ich hier nicht immer die Koordinaten preisgebe. Auch stimmt das Datum oft nicht mit dem "Besuch" desselben überein. Trotzdem viel Spaß beim "Besuch" meiner verlassenen Orte...

Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung.

Euer Andreas

Aktuelle Reiseziele

  • Orchad Road

    1. Januar 2018
  • Mac Ritchie Nature Trail

    2. Januar 2018
  • Science Centre

    4. Januar 2018
  • Diverse Ziele

    4. Januar 2018
  • Istana Woodneuk

    4. Januar 2018

Aktuelle Kommentare

  • Alexis:

    I like it whenever people get together and share thoughts. Great
  • Andrew:

    I'd like to thank you for the efforts you've put
  • Thelma:

    This is really interesting, You are a very skilled blogger.
  • Anabal Davie:

    I am just commenting to let you understand what a
  • Andy on Tour:

    Thanks

Tags

Altstadt Bali Beach Berge bohol Burg Cave DJI Festung Fort Historisch Historische Altstadt Hotel Höhle Höhlen Indonesien Kirche Kultur Kunst Lake Laos Lost Place Manila Markt Museum Nachtmarkt Natur Nightlife Oldtimer Palawan Park Philippinen Resort Roadtrip Ruine Schloss See Street Art Tempel Ubud Unterkunft Vietnam Wasserfall Wasserfälle Waterfall

Social

  • Fans Like
  • 0 Followers Follow

Andy on Tour

Sollte sich jemand von dem einen oder anderen Artikel inspiriert fühlen, die Ecke auch zu erkunden, stehe ich gerne mit weiteren Tipps zu Verfügung.

Links

  • Login
  • Kontakt
  • Impressum

Warum dieser Blog

Die letzten Jahre postete ich immer etliche Alben von meinen Trips in Facebook, doch hier möchte ich nun auch einmal meine Eindrücke der verschiedenen Reisen schriftlich veröffentlichen.


© Andy on Tour. Alle Rechte vorbehalten.